Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Pinterest-Aktie: KGV von 21?!

Veröffentlicht am 16.03.2022, 07:38
Pinterest-Aktie: KGV von 21?!
PINS
-

Vielleicht fragst du dich gerade, ob die Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) im Moment preiswert bewertet ist. Die vergangenen Quartalszahlen haben jedenfalls gezeigt, dass inzwischen ein profitables Wachstum möglich ist. Selbst das Kerngeschäft ist ausreichend, um einen dreistelligen Millionenbetrag als Nettoergebnis auszuweisen.

Profitables Wachstum ist die eine Sichtweise der Pinterest-Aktie. Eine zweite ist, dass die Anteilsscheine bei konstanten Nettoergebnissen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal 21 bewertet wären. Wie wahrscheinlich ist das? Und warum ist eine Perspektive über dieses Bewertungsmaß hinaus möglich? Das wollen wir uns näher ansehen.

Pinterest-Aktie: KGV von gerade einmal 21 …?! Die Pinterest-Aktie kam im vierten Quartal auf ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,27 US-Dollar. Bei einem Aktienkurs von gerade einmal 22,37 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei diesem Wert bei ca. 20,7. Oder aufgerundet eben bei 21. Das wäre wirklich ein preiswertes Bewertungsmaß. Zumal das Management von weiterem Wachstum spricht, das sich ergebnisseitig ebenfalls auswirken kann.

Es gibt einige Einschränkungen dabei. Das vierte Quartal der Pinterest-Aktie ist saisonal häufig besonders erfolgreich. Zuletzt lag der Umsatz in diesem Zeitraum bei 847 Mio. US-Dollar bei einer Wachstumsrate von 20 %. Auch ein Nettoergebnis in Höhe von 174,7 Mio. US-Dollar ist nicht gerade gewöhnlich. Im gesamten Geschäftsjahr 2021 lag das Nettoergebnis bei 316,4 Mio. US-Dollar, womit das vierte Quartal für den Löwenanteil von mehr als der Hälfte einstand.

Allerdings gibt es mit weiterem Wachstum selbst im Zehner-Prozentbereich die Möglichkeit, dass die Pinterest-Aktie in solche Ergebnisse hineinwächst. Zumal es bei der Monetarisierung der internationalen Nutzer, die zuletzt auf einen Umsatz von 1,59 US-Dollar im Geschäftsjahr 2021 gekommen sind, noch viel Potenzial gäbe. Aber auch über die Ebene des sozialen Netzwerks hinaus gibt es jede Menge Potenzial. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 sehe ich das Chance-Risiko-Verhältnis weiterhin nicht richtig gewürdigt.

Gamechanger E-Commerce! Für mich ist der Gamechanger der Pinterest-Aktie der E-Commerce. Das Koppeln der Kreativplattform mit den passenden Produkten und Verkäufen ist die Möglichkeit, die eigene Plattform deutlich stärker zu monetarisieren. Oder auch eine neue Phase des Wachstums einzuläuten. Derzeit erkennen wir, dass das Management genau diese Schritte geht, indem mehr Fokus auf die passenden Verkaufsanzeigen und die Verkäufer gelegt wird. In Zukunft sollen Verkäufer einfacher ihre Produkte integrieren können.

Wenn diese Transformation gelingt und Pinterest (NYSE:PINS) vermehrt auch als Handelsplatz in Verbindung mit einer Kreativplattform gesehen wird, so dürfte das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 wirklich zu preiswert sein. Foolishe Investoren stellen sich daher jetzt die Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Strategie erfolgreich ist? Und welches Volumen oder welches Potenzial beim Nettoergebnis kann diese Kopplung mit dem E-Commerce haben?

Genaue Antworten sind nicht vonnöten. Allerdings bin ich überzeugt: Es wäre mehr wert, als ein derzeitiges Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 widerspiegelt.

Der Artikel Pinterest-Aktie: KGV von 21?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.