Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Polnischer Paketdienstleister InPost nimmt Kurs auf die Börse

Veröffentlicht am 21.01.2021, 10:04
© Reuters.
C
-
GS
-
PZU
-
ALEP
-

Warschau, 21. Jan (Reuters) - Der polnische Paketdienstleister InPost steht vor einem der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr. Das Unternehmen aus Krakau, hinter dem der Finanzinvestor Advent steht, könnte mit der Emission an der Amsterdamer Börse zwischen 2,8 und 3,2 Milliarden Euro einnehmen. InPost, deren 12.000 Packstationen vom Online-Versandboom profitieren, setzte die Preisspanne am Donnerstag auf 14 bis 16 Euro je Aktie fest. Insgesamt kommt die Firma damit auf einen Börsenwert von sieben bis acht Milliarden Euro. InPost wolle "Europas führende Automatisierungslösung für den elektronischen Handel werden", sagte Vorstandschef Rafal Brzoska. In Großbritannien ist das Unternehmen bereits aktiv, als nächstes stehe die Expansion nach Frankreich und Spanien sowie Italien an.

Die Premiere an der Euronext in Amsterdam ist für den 29. Januar geplant. Seit Donnerstag und noch bis 28. Januar können die bis zu 201 Millionen InPost-Aktien aus dem Besitz von Advent und Fonds von Templeton und PZU PZU.WA gezeichnet werden. Die Investoren Blackrock BLK.N , Capital World und GIC GIC.UL haben sich verpflichtet, Papiere im Wert von bis zu 1,03 Milliarden Euro zu kaufen. Bis zu 40 Prozent der InPost-Papiere sollen am Ende im Streubesitz sein. Organisiert wird der Börsengang von den Investmentbanken Citigroup (NYSE:C), Goldman Sachs (NYSE:GS) und JP Morgan.

Die Paketautomaten von InPost sind vor allem bei den Händlern auf der polnischen Online-Plattform Allegro ALEP.WA beliebt, die im vergangenen Jahr einen der größten Börsengänge in Europa hingelegt hatte. 249 Millionen Sendungen seien 2020 über die Packstationen abgewickelt worden. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres stieg das operative Ergebnis auf umgerechnet 144 (2019: 53) Millionen Euro. Der Online-Handel hat gerade in der Corona-Pandemie angesichts zeitweise geschlossener Läden einen Boom erlebt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.