Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Post stellt schon im November Paket-Rekord ein - Appell an Kunden

Veröffentlicht am 27.11.2020, 11:42
© Reuters.
DHLn
-

Düsseldorf, 27. Nov (Reuters) - Die Deutsche Post DPWGn.DE hat ihren Paket-Rekord aus dem vergangenen Jahr in der Bundesrepublik bereits im November eingestellt. Für Weihnachten rechnet der Bonner Konzern auch wegen dem in der Corona-Krise boomenden Online-Handel mit neuen Höchstmarken. Die Verbraucher ruft die Post nun auf, ihre Weihnachtspakete möglichst früh auf den Weg zu schicken.

"Dieses Jahr rechnen wir mit einem Paketboom, wie wir ihn noch nicht gesehen haben", hatte Konzernchef Frank Appel bereits angekündigt. Im laufenden Jahr hat der Konzern nun in Deutschland bereits rund 1,6 Milliarden Pakete transportiert, wie er am Freitag mitteilte. Im gesamten vergangenen Jahr waren es 1,58 Milliarden Pakete. Für 2020 erwarten die Bonner nun ein Plus von knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Das entspräche dann insgesamt rund 1,8 Milliarden Paketen. Von Ende November bis Weihnachten geht die Post von neuen Rekordmengen aus und erwartet über elf Millionen Sendungen an Spitzentagen gegenüber durchschnittlich 5,2 Millionen Paketen an gewöhnlichen Tagen. Kunden sollten ihre Weihnachtspakete spätestens am 19. Dezember abschicken, appellierte die Post an die Verbraucher. Auch Konkurrenten der Post hatten erklärt, sie rechneten mit Rekord-Sendungsmengen im Geschäft um die Feiertage.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.