⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Prüfer mit Bedenken zu Fusion der französischen TV-Gruppen TF1 und M6

Veröffentlicht am 27.07.2022, 12:59
© Reuters.
BOUY
-
RRTL
-

PARIS/KÖLN (dpa-AFX) - Eine von RTL angestrebte Fusion der großen privaten Fernsehgruppen TF1 und M6 in Frankreich ist wegen eines Prüfberichts deutlich unsicherer geworden. Die zuständige französische Wettbewerbsbehörde teilte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit, dass man gewisse Wettbewerbssorgen habe. Details wurden nicht genannt, der Bericht sei in der vergangenen Woche an die Parteien übermittelt worden.

TF1-Eigentümer Bouygues (EPA:BOUY) und M6-Anteilseigner RTL hatten am Dienstag jeweils mitgeteilt, dass in dem Bericht, der nicht frei zugänglich ist und der noch keine endgültige Entscheidung vorwegnehme, wettbewerbsrechtliche Bedenken aufgeführt sind - insbesondere zum Werbemarkt. Die Unternehmen deuteten an, dass Art und Umfang der im Bericht geforderten Maßnahmen am Ende dazu führen könnten, dass man einen Rückzieher machen würde. Man wolle in den nächsten Wochen der Wettbewerbsbehörde antworten.

Es soll laut Behörde zudem eine Anhörung am 5. und 6. September geben, im Oktober könnte eine Entscheidung fallen.

Die börsennotierte RTL Group (H:RRTL) , die zu Bertelsmann gehört, verfolgt in Europa die Strategie, in den Märkten der jeweiligen Länder durch Kooperationen oder Zusammenschlüsse starke Player zu schaffen, um der Konkurrenz der US-Streamingriesen lokal etwas entgegensetzen zu können. In Frankreich ist die Fusion der Sendergruppen bis Jahresende geplant. Die RTL-Gruppe würde ihren gesamten Anteil in das fusionierte Unternehmen einbringen und dann Anteile an den TF1-Eigentümer Bouygues verkaufen. Am Ende will RTL als zweitgrößter Aktionär beteiligt sein. Im Mai 2021 waren die Fusionspläne bekanntgeworden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.