🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ratingagentur - Allianz Leben mit fast 30 Prozent Marktanteil

Veröffentlicht am 24.06.2020, 15:42
© Reuters.
GASI
-
ALVG
-
HNRGn
-
TLXGn
-

München, 24. Jun (Reuters) - Die Dominanz der Allianz ALVG.DE auf dem deutschen Lebensversicherungs-Markt wird immer größer. Nach einer Erhebung der Kölner Ratingagentur Assekurata kam die Allianz Leben 2019 auf einen Prämien-Marktanteil von 29,9 Prozent, das waren fünf Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. 2016 lag ihr Marktanteil noch bei 21 Prozent, wie es in einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation auf Basis der Zahlen von solvencyDATA hieß. Kamen damals mit Generali GASI.MI (11,8 Prozent) und den regionalen Sparkassen-Versicherern (11,2 Prozent) noch zwei Konkurrenten auf zweistellige Marktanteile, kassierte die Allianz 2019 drei Mal so viele Prämien wie die Sparkassen-Versicherer (9,6).

Die Generali-Gruppe fiel mit dem Verkauf ihres Geschäfts mit klassischen Garantie-Policen an den Abwickler Viridium CINV.UL HNRGn.DE auf Platz drei (7,9 Prozent) zurück. Auf Platz vier und fünf folgen die genossenschaftliche R+V (6,6) und HDI/Talanx TLXGn.DE (4,7).

Der Zuwachs der Allianz Leben geht auf Kosten fast aller anderen der großen zehn deutschen Lebensversicherer. Die "Big 10" standen 2019 für 76,8 (2018: 75,3) Prozent der gesamten Prämieneinnahmen. Der starke Zuwachs der Allianz ist auf ein boomendes Neugeschäft zurückzuführen. "Ohne Allianz wäre die Wachstumsdynamik deutlich geringer", heißt es in der Studie der Assekurata. Der deutsche Lebensversicherungs-Markt war gemessen an den Bruttoprämien 2019 trotz sinkender Renditeversprechen um elf Prozent gewachsen. Ohne die Allianz hätte das Wachstum nur bei 2,9 Prozent gelegen, wie die Ratingagentur errechnet hat.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.