Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Reederei Moeller-Maersk dämpft Ausblick für das Container-Geschäft

Veröffentlicht am 07.11.2017, 13:16
Aktualisiert 07.11.2017, 13:20
© Reuters. FILE PHOTO: Crew members look out from the MV Maersk Mc-Kinney Moller as it berths at a PSA International port terminal in Singapore
TTEF
-
MAERSKa
-

© Reuters. FILE PHOTO: Crew members look out from the MV Maersk Mc-Kinney Moller as it berths at a PSA International port terminal in Singapore

Kopenhagen (Reuters) - Der weltgrößten Reederei AP Moeller - Maersk (CO:MAERSKa) machen weiter Überkapazitäten und die Folgen der weltweiten Cyber-Attacke Ende Juni zu schaffen.

Mit 978 Millionen Dollar verfehlte der am Dienstag vorgelegte operative Gewinn (Ebitda) im dritten Quartal deutlich die Prognosen der Analysten. Zum einen kam der Cyber-Angriff mit 250 bis 300 Millionen Dollar den Branchenprimus teurer zu stehen als zunächst erwartet. Zum anderen entwickelten sich die Frachtpreise schwächer als vorhergesagt, auch wenn sie im Vergleich zum Vorjahr anzogen. Im wichtigen Container-Geschäft ist Maersk deshalb für das Gesamtjahr etwas verhaltener als noch zuvor.

Statt einer Verbesserung des bereinigten Gewinns in der Hauptgeschäftssparte von über einer Milliarde Dollar, rechnet Maersk nur noch mit einem Zuwachs von rund einer Milliarde. "Das dritte Quartal war schwieriger für uns und wir hätten stärker wachsen können, wenn wir nicht diesen furchtbaren kriminellen Cyber-Angriff gehabt hätten", sagte Finanzchef Jakob Stausholm. Auch wenn das bereinigte Ergebnis in der Transport- und Logistiksparte zulegte, stand unter dem Strich im dritten Quartal ein Verlust von 1,4 Milliarden Dollar. Hintergrund ist eine 1,75 Milliarden schwere Abschreibung auf Bohrplattformen. Maersk konzentriert sich auf sein Kerngeschäft und gibt seine Öl- und Gassparte in einer 7,5 Milliarden Dollar schweren Transaktion an den französischen Energieriesen Total (PA:TOTF) ab. Die Aktien der Dänen gaben mehr als fünf Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.