🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP 2: Flatexdegiro verdient trotz Marketing-Kampagne mehr - Aktie steigt

Veröffentlicht am 27.04.2022, 15:22
© Reuters
SDAXI
-
FTKn
-

(neu: Analysten, Kurs, Marketingausgaben)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz Rekord-Ausgaben für Marketing hat der Online-Broker Flatexdegiro (ETR:FTKn) im ersten Quartal deutlich mehr verdient. Das operative Ergebnis sprang um mehr als drei Viertel nach oben. Zudem gewann das Unternehmen deutlich mehr Neukunden als im Quartal zuvor. An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Aktien von Flatexdegiro lagen am Mittwoch mit einem Kursanstieg von fast fünf Prozent auf dem zweiten Platz im SDax . Damit machten sie die Verluste der vergangenen Tage zumindest teilweise wett.

Auch Analysten nahmen die Zahlen mit Wohlwollen auf. Marius Fuhrberg von Warburg Research sprach von einem sehr starken ersten Quartal in einem schwierigen Umfeld. Ein möglicher Handel mit Kryptowährungen, wie vom Unternehmen in Aussicht gestellt, dürfte für weitere positive Impulse sorgen, schrieb der Experte.

Nach dem Rekordjahr 2021 wuchs das Geschäft von Flatexdegiro auch im ersten Quartal kräftig. Der Umsatz lag mit 118 Millionen Euro 14 Prozent über dem Vorquartal, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mitgeteilt hatte. "Dies ist uns in einem Umfeld gelungen, in dem Vergleichsunternehmen deutliche Rückgänge im Kundenwachstum vermelden und die Handelsaktivität von Privatanlegern aufgrund von Zins-, Inflations- und Kriegsängsten auf vergleichsweise niedrigem Niveau verharrt", sagte Vorstandschef Frank Niehage laut Mitteilung. Von Bloomberg befragte Analysten hatten mit weniger Umsatz gerechnet.

Trotz Rekord-Ausgaben für das Marketing von 18,4 Millionen Euro stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) zum Vorquartal um gut drei Viertel auf 54,5 Millionen Euro. Zudem wuchs die Zahl der Kundenkonten seit dem Jahreswechsel um sieben Prozent auf gut 2,2 Millionen. Die Zahl der Transaktionen kletterte um 10,6 Prozent auf knapp 22 Millionen, wobei der Anstieg den Angaben zufolge vor allem auf das Kundenwachstum zurückzuführen war.

Bereits zuvor hatte Flatexdegiro damit gerechnet, dass seine Kunden im Schnitt weniger handeln als im vergangenen Jahr. Insgesamt peilt das Management auf Jahressicht nur einen Anstieg der Transaktionen von 91 Millionen auf 95 bis 115 Millionen an. Die Zahl der Kundenkonten soll hingegen um 30 bis 40 Prozent auf 2,7 bis 2,9 Millionen zulegen, wie das Unternehmen schon Anfang Januar mitgeteilt hatte. Am Dienstag bestätigte Flatexdegiro diese Prognose.

Flatexdegiro ist in 18 europäischen Ländern aktiv - die wichtigsten Märkte sind Deutschland, Österreich und die Niederlande. Besonders starkes Wachstum erwartet das Management in Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, der Schweiz, Irland und Großbritannien. Flatex wurde 1999 von dem Unternehmer und Verleger Bernd Förtsch ("Der Aktionär") gegründet. 2020 übernahmen die Frankfurter ihren niederländischen Konkurrenten Degiro und benannten sich in Flatexdegiro um.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.