Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP: Northrop Grumman baut neuen US-Bomber - Boeing und Lockheed außen vor

Veröffentlicht am 28.10.2015, 09:05
© Reuters.  ROUNDUP: Northrop Grumman baut neuen US-Bomber - Boeing und Lockheed außen vor
BA
-
NOC
-

WASHINGTON/WEST FALLS CHURCH (dpa-AFX) - Northrop Grumman Corporation (N:NOC) hat sich einen der weltweit größten Rüstungsdeals gesichert. Der Waffenhersteller soll für die US-Luftwaffe den ersten neuen Bomber seit dem Kalten Krieg entwickeln. Bei dem milliardenschweren Großauftrag setzte sich das US-Unternehmen gegen ein Bündnis der heimischen Rivalen Boeing (ETR:BCO) (NYSE:BA) und Lockheed Martin durch, wie die Luftwaffe am Dienstag (Ortszeit) in Washington mitteilte. Sollten alle 100 vorgesehenen Maschinen gebaut werden, summiert sich der Auftragswert den Angaben zufolge auf 80 Milliarden US-Dollar (72 Mrd Euro).

Die Aktien von Northrop Grumman gingen im nachbörslichen New Yorker Handel in den Steigflug und gewannen mehr als sechs Prozent an Wert. Für die Papiere von Boeing und Lockheed ging es um 1,6 und 1,8 Prozent nach unten.

Der neue Langstreckenbomber soll Mitte des kommenden Jahrzehnts fertig sein und dann bei der US-Luftwaffe zum Einsatz kommen. Dort löst er die 37 Jahre alte Vorgängerin B-1 und die B-52 aus der Ära von US-Präsident Dwight D. Eisenhower ab. Die neue Maschine soll unentdeckt weit ins Feindgebiet vordringen können und dort versteckte oder bewegliche Ziele angreifen können. Wie der neue Bomber aussehen soll, wurde nicht bekannt.

Northrop Grumman ist der kleinste der drei Rüstungskonzerne, die sich an der Ausschreibung beteiligt hatten. "Das war eine Situation wie David gegen Goliath", sagte Rüstungsexperte Richard Aboulafia vom Beratungsunternehmen Teal Group. Luftwaffen-Staatssekretärin Deborah Lee James sieht in der Offerte von Northrop Grumman "den besten Wert für unsere Nation".

Dem Verteidigungsexperten Loren Thompson vom Lexington Institute zufolge handelt es sich bei dem Bomber-Deal um den größten Militärflugzeug-Auftrag, der in diesem Jahrzehnt weltweit vergeben wird.

Boeing und Lockheed hatten zuvor ihre Rivalitäten begraben und ein gemeinsames Angebot für den Bomber-Auftrag abgegeben. Nach der Niederlage gegen Northrop Grumman zeigten sich die beiden Partner enttäuscht. Sie ließen aber offen, ob sie gegen die Entscheidung des Pentagon vorgehen. Zuerst wollen sie klären, wie das Verteidigungsministerium sein Votum für den Konkurrenten begründet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.