🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Walmart steigt bei Online-Händler Flipkart ein

Veröffentlicht am 09.05.2018, 13:58
Aktualisiert 09.05.2018, 14:10
© Reuters.  ROUNDUP: Walmart steigt bei Online-Händler Flipkart ein
AMZN
-
WMT
-
MS
-
9984
-

TOKIO/BENTONVILLE (dpa-AFX) - Der US-Discounter Walmart (112:WMT) kauft sich für 16 Milliarden US-Dollar beim indischen Online-Händler Flipkart ein. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, will er 77 Prozent der Anteile am führenden E-Commerce-Unternehmen Indiens. Es ist der größte Zukauf in der Geschichte des US-Discounters.

Walmart verstärkt schon seit geraumer Zeit seine Online-Aktivitäten, um dem Internetriesen Amazon (2:AMZN) Paroli bieten zu können. Der indische Markt gilt zudem als besonders vielversprechend.

Einen Teil der Anteile, die Walmart übernimmt, stammen von Flipkart-Großaktionär Softbank (20:9984). Für den hochverschuldeten japanischen Technologiekonzern stellt das ein lukratives Geschäft dar: Softbank selbst war erst vor kurzem für 2,5 Milliarden Dollar bei Flipkart eingestiegen und wird nun 4 Milliarden Dollar beim Verkauf einstreichen.

Dem indischen Online-Markt trauen die Experten von Morgan Stanley (NYSE:MS) großes Potenzial zu, insbesondere da China von dem chinesischen Internetkonzern Alibaba dominiert wird. In den kommenden zehn Jahren dürfte das Marktvolumen Indiens online auf 200 Milliarden Dollar klettern, erwarten sie.

Für ausländische Händler ist der Markteintritt aufgrund regulatorischer und bürokratischer Hürden nicht einfach. Walmart war bereits 2009 über ein Gemeinschaftsunternehmen in Indien eingestiegen und hat es seitdem auf 20 Großmärkte in dem riesigen Land gebracht. Der einzige Weg für eine ausländische Firma, in Indien Fuß zu fassen, sei mehr oder weniger über den Handel im Internet, schrieb Barclays-Analystin Karen Short jüngst in einer Studie.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.