Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: 'Grexit'-Angst verschreckt Anleger vor Wochenende

Veröffentlicht am 12.06.2015, 18:49
Aktualisiert 12.06.2015, 18:51
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: 'Grexit'-Angst verschreckt Anleger vor Wochenende
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ALSO
-
TEF
-
BT
-
GE
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der weiterhin ungelöste griechische Schuldenstreit hat die Anleger am europäischen Aktienmarkt am Freitag wieder in die Defensive gedrängt. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss 1,38 Prozent tiefer mit 3502,77 Punkten. Auf Wochensicht ging es um 0,21 Prozent nach unten, was die dritte Verlustwoche in Folge bedeutete.

Der Pariser Leitindex CAC 40 (CAC 40) fiel am Freitag um 1,41 Prozent auf 4901,19 Zähler und der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) gab um 0,90 Prozent auf 6784,92 Punkte nach. In Athen knickte der Leitindex ASE um fast 6 Prozent ein.

Händlern zufolge wollen viele Anleger angesichts der großen Unsicherheiten im Schuldenstreit mit Athen vor dem Wochenende keine Risiken eingehen. Die EU-Kommission, die Europäische Zentralbank (EZB) und der Internationale Währungsfonds (IWF) verhandeln seit Wochen mit Athen über ein verbindliches Reformprogramm. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass Griechenland bisher blockierte Hilfsgelder erhalten kann, um es vor der Pleite zu retten.

Ein "Grexit" werde immer offener diskutiert und Notfall-Szenarien inzwischen erörtert. "Das ist ein deutliches Warnsignal", sagte ein Börsianer. Derweil gibt es einen weiteren Rettungsversuch. Die griechische Regierung wird an diesem Samstag eine hochrangige Delegation zu Gesprächen mit den Geldgebern nach Brüssel entsenden. "Die griechische Seite ist bereit, Gegenvorschläge vorzulegen, damit die übriggebliebenen Unterschiede (zu den Gläubigern) überbrückt werden", hieß es.

Mit Blick auf das Branchentableau leuchtete die Kurstafel durch die Bank rot. Schlusslicht war der Index der Öl- und Gaswerte (DJX:SXEP) mit einem Minus von 1,67 Prozent. Hier machte sich der fallende Ölpreis bemerkbar.

Am besten hielt sich der Index der Telekomwerte (DJX:SXKP), der um 0,14 Prozent nachgab. Die Anteilsscheine des spanischen Telekomkonzerns Telefonica (MADRID:TEF) (FSE:TNE5) waren mit einem Plus von 0,12 Prozent einziger Gewinner im EuroStoxx. Die Analysten der Privatbank Berenberg hatten ihre Verkaufsempfehlung für die Papiere kassiert und raten nun zum Halten. In London ging es für die Papiere der BT Group (LONDON:BT) (FSE:BTQ) um 1,49 Prozent nach oben. Auch hier verwiesen Händler auf einen positiven Analystenkommentar.

In Paris richtete sich die Aufmerksamkeit auf das Industrieunternehmen Alstom (PARIS:ALSO) (PSE:PALO) (FSE:AOM), dessen Aktien in einem sehr schwachen Marktumfeld nahezu unverändert schlossen. Alstom versucht den umstrittenen Verkauf seiner zentralen Energiesparte an General Electric (NYSE:GE) (NYS:GE) (XETRA:GEC) mit möglichen Zugeständnissen an die Wettbewerbshüter zu retten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.