Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursrutsch wegen neuer Unsicherheit

Veröffentlicht am 09.12.2014, 18:46
Aktualisiert 09.12.2014, 18:48
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursrutsch wegen neuer Unsicherheit
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ORAN
-
TSCO
-
BG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen sind am Dienstag unter Druck geraten. Der Einbruch der chinesischen Börse in Shanghai wegen verschärfter Regeln am dortigen Anleihenmarkt habe Gewinnmitnahmen an den heiß gelaufenen Börsen weltweit ausgelöst, sagte Marktanalyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Zudem hätten Spekulationen um eine frühere Zinswende in den USA sowie die Unsicherheit über die politische Stabilität in Europa auf die Stimmung gedrückt. Griechenland wählt vorzeitig einen neuen Präsidenten.

Der EuroStoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) rutschte um 2,62 Prozent auf 3162,77 Punkte ab. In der Vorwoche hatte der Leitindex der Eurozone dank eines Zwischenspurts am Freitag noch den höchsten Schlusskurs seit fünf Monaten erreicht. In Paris fiel der Cac-40-Index (CAC 40) im Tagesvergleich um 2,55 Prozent auf 4263,94 Punkte. Der Londoner Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) verlor 2,14 Prozent auf 6529,47 Punkte.

Im Fokus stand vor allem die griechische Börse, die geschockt auf die Ankündigung vorgezogener Präsidentschaftswahlen reagierte: In Athen rutschte der Leitindex um fast 13 Prozent ab. Dies war der stärkste Tagesverlust seit 1987. Vor allem Versorgerwerte aber auch Aktien der großen Finanzinstitute gerieten kräftig unter Druck. Am Index-Ende standen Attica Bank mit einem Kurseinbruch von mehr als 26 Prozent, Papiere der National Bank of Greece rutschten über 20 Prozent ab.

Sämtliche Teilindizes der wichtigsten Wirtschaftssektoren im umfassenden Stoxx-Europe-600-Index mussten klare Verluste hinnehmen. Am besten konnten sich noch die Immobilienwerte mit einem durchschnittlichen Minus von 1,71 Prozent halten. Am schwersten traf es die zuletzt besonders gut gelaufenen Reise- und Freizeitwerte im Stoxx 600 Travel & Leisure (DJX:SXTR) mit einem Abschlag von 3,21 Prozent. Tagesverlierer im Eurostoxx-50-Index war die Aktie des französischen Telekomkonzerns Orange (PARIS:ORAn) mit minus 5,04 Prozent.

Einziger Wert in den europäischen Auswahlindizes im Plus waren die Papiere der britischen BG Group , die um 0,42 Prozent auf 898,90 Pence zulegten. Analyst Jason Gammel von Jefferies hat zwar sein Kursziel für den Energiekonzern nach dem jüngsten Ölpreisrutsch von 1340 auf 1250 Pence gesenkt, die Einstufung auf "Buy" belassen. Bei einer Erholung zähle BG Group zu seinen bevorzugten Werten. Zudem haben die Briten erste Gaslieferungen vom Starfish Feld in Trinidad gemeldet.

Größter Verlierer im Londoner "Footsie" waren dagegen mit minus 6,62 Prozent auf 174,90 Pence die Aktien des angeschlagenen britischen Einzelhandelskonzerns Tesco (ISE:TSCO). Der hat sein Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr erneut reduziert. Bereits Ende August hatte Tesco seine Gewinnprognose einkassiert, im September musste der Einzelhändler auch noch zugeben, seine Bilanz überprüfen zu müssen. Die zu hoch angegebenen Gewinnerwartungen riefen auch die Aufseher auf den Plan.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.