Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung nach schwachem Freitag

Veröffentlicht am 12.08.2019, 09:26
Aktualisiert 12.08.2019, 09:30
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung nach schwachem Freitag
DE40
-
STOXX50
-
CBKG
-
BEIG
-
SZGG
-
HNRGn
-
MDAXI
-
TLXGn
-
OSRn
-
AMS
-
TLGG
-
PBBG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenbeginn einen Erholungsversuch gestartet. Im frühen Handel am Montag kletterte der Dax (DAX) um rund ein Prozent auf 11 813,22 Punkte. Am Freitag war der deutsche Leitindex noch um 1,3 Prozent gefallen, belastet nicht zuletzt von der Regierungskrise in Italien.

Nach der ausgeprägten Kursschwäche attestierte Analyst Christoph Geyer von der Commerzbank (DE:CBKG) dem Dax "eine gute Chance an, nun wieder etwas Boden gutmachen zu können". Die Kurse an der Wall Street hätten am Freitag im späten Handel einen Teil ihrer Verluste wieder aufgeholt, dies müsse der Dax nun noch nachholen. Christian Schmidt von der Helaba verwies zudem auf Kursgewinne in China.

Der MDax (MDAX), der die Aktien mittelgroßer Unternehmen umfasst, legte am Montag um 1,27 Prozent auf 25 675,93 Punkte zu. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone rückte um ein Prozent vor.

Bei den Einzelwerten rückten die Aktien von Osram (104:OSRn) erneut in den Fokus. Der österreichische Halbleiterkonzern AMS (0:AMSz) hat erneut Interesse an einer Übernahme des in Bedrängnis geratenen Beleuchtungsherstellers bekundet und bietet 38,50 Euro je Osram-Aktie. Papiere von Osram schnellten daraufhin um gut 10 Prozent auf knapp 35 Euro nach oben. Damit handelten sie jedoch noch immer deutlich unter dem von AMS gebotenen Preis.

Mit Quartalsberichten warteten am Montag die Deutsche Pfandbriefbank (4:PBBG), der Stahlhersteller Salzgitter (DE:SZGG), der Versicherer Talanx (4:TLXGn) sowie die TLG Immobilien (4:TLGG) auf. Mit dem Rückenwind vom steigenden Gesamtmarkt reichten die Kursgewinne der vier Unternehmen von 0,4 bis zu 1,7 Prozent.

Ein negativer Kommentar des Brokers Jefferies für die Beiersdorf (4:BEIG)-Aktien (4:BEIG) drückte den Kurs am Dax-Ende um 0,7 Prozent nach unten. Das Bankhaus Metzler erhöhte die Papiere der Hannover Rück (4:HNRGn) von "Verkaufen" auf "Kaufen", was den Kurs um 1,9 Prozent zulegen ließ.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.