🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlich nach Vortageskorrektur

Veröffentlicht am 24.05.2013, 10:01
DE40
-
JP225
-
LING
-
LXSG
-
FNTGn
-
SZGG
-
UTDI
-
TECDAX
-
AMA
-
NNBR
-
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Rücksetzer vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt zum Wochenschluss zwar freundlich gestartet. Noch innerhalb der ersten Handelsstunde gab der Dax die Gewinne wieder ab und bewegte sich anschließend um den Vortagesschlusskurs. Zuletzt stand er 0,03 Prozent tiefer bei 8.349,81 Punkten. Tags zuvor hatte er wegen der Unsicherheit um die wirtschaftliche Verfassung des Impulsgebers China sowie die weitere US-Geldpolitik eine zwölftägige Gewinnserie abgebrochen und 2,10 Prozent verloren. Der MDax rückte am Freitagmorgen um 0,08 Prozent auf 13.995,09 Punkte vor und der TecDax stieg um 0,17 Prozent auf 962,63 Punkte. Für den EuroStoxx 50 ging es um 0,05 Prozent nach oben auf 2.778,29 Punkte.

GEMISCHTE VORGABEN - NIKKEI ZEIGT HOHE NERVOSITÄT

Die leichte Erholung der wichtigsten US-Indizes bis zum Handelsende - sie hatten ihr Minus eingedämmt - dürfte den Markt zunächst stützen, sagte Marktstratege Stan Shamu von IG. Allerdings sei das Vertrauen der Anleger in den Aufwärtstrend etwas angeschlagen. Im tags zuvor um über sieben Prozent abgerutschten Nikkei-225-Index ist die Nervosität besonders offensichtlich. Einer ersten Erholung vor der Mittagspause folgte zeitweise ein weiterer Rutsch um rund dreieinhalb Prozent unter 14.000 Punkte, bevor er zuletzt im Plus schließen konnte. Neue Impulse erwarten sich Anleger hierzulande vom deutschen Ifo-Geschäftsklima und am frühen Nachmittag vom US-Auftragseingang langlebiger Güter.

Auf Unternehmensseite ist die Nachrichtenlage wie im bisherigen Wochenverlauf dünn. Bester Dax-Wert war Linde mit plus 1,26 Prozent nach einer positiven Studie von Bernstein. Analyst Jeremy Redenius begründete seine Empfehlung mit deutlich verbesserten Umsatz- und Ergebnisaussichten für den Industriegasespezialisten. Bereits getätigte Investitionen sollten ab dem kommenden Jahr spürbar werden. Auch ThyssenKrupp profitierten mit einem Aufschlag von 1,05 Prozent laut Händlern von einem Analystenkommentar - hier von der HSBC.

Nur optisch schwachen waren Papiere der Deutschen Bank und von Lanxess , die heute ihre Dividende für das Vorjahr ausgeschüttet haben. Gleiches gilt für Salzgitter im MDax, Freenet und LPKF Laser aus dem TecDax sowie Amadeus Fire aus dem SDax. United Internet und VTG konnten derweil sogar zulegen./ag/rum

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.