Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Zahlenflut - Positive Signale aus Athen

Veröffentlicht am 16.07.2015, 17:08
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Zahlenflut - Positive Signale aus Athen
NDX
-
US500
-
DJI
-
C
-
INTC
-
EBAY
-
GS
-
UNH
-
NFLX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Mit einer wahren Zahlenflut im Blick haben die New Yorker Aktienbörsen am Donnerstag zugelegt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) kletterte im frühen Verlauf um 0,20 Prozent auf 18 086,35 Punkte nach oben. Überwiegend gute Unternehmensnachrichten stützten die US-Märkte.

Positiv wirken Börsianern zufolge auch Nachrichten aus Europa: Das Athener Parlament hatte erste Spar- und Reformschritte verabschiedet und damit eine Hürde für ein neues Rettungspaket genommen. Die Euro-Finanzminister haben sich nach Angaben aus Berlin zudem auf eine Brückenfinanzierung für das hoch verschuldete Griechenland geeinigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte darüber hinaus die Not-Hilfen ("Emergency Liquidity Assistance") für griechische Banken.

Der umfassendere S&P-500-Index (S&P 500) gewann zuletzt 0,63 Prozent auf 2120,64 Punkte. An der Computerbörse Nasdaq ging es kräftiger hoch: Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 erreichte bei 4574 Punkten den höchsten Stand seit mehr als 15 Jahren. Das Rekordhoch vom März 2000 war nur noch 242 Punkte entfernt. Zuletzt gewann der Index 1,00 Prozent auf 4573,53 Punkte.

Intel-Aktien (NASDAQ:INTC) kletterten nach der Bilanzvorlage des weltgrößten Chip-Herstellers für das zweite Quartal mit plus 1,11 Prozent auf 30,02 US-Dollar an die Spitze im Dow-Jones-Industrials-Index. Ein gutes Geschäft mit Halbleitern für Rechenzentren hatte die Schwäche des PC-Marktes abgefedert. Zwar musste Intel Umsatz- und Gewinnrückgänge zum Vorquartal hinnehmen, Analysten hatten aber im Schnitt schlechtere Ergebnisse befürchtet. Das Investmenthaus Needham stufte die Aktie hoch.

Beim US-Krankenversicherer UnitedHealth (NYSE:UNH) sprudelt dank Geschäften mit Beratung und Gesundheitsmanagement weiter das Geld. Nach dem zweiten überraschend starken Quartal in Folge setzte Vorstandschef Stephen Hemsley erneut seine Prognose nach oben. Die Aktie rutschte aber mit einem Minus von 2,63 Prozent auf 122,55 Dollar trotz des besser als erwartet ausgefallenen Berichts und des angehobenen Ausblicks ans Ende des Dow-Index. Ein Händler verwies auf Sorgen um die Margenentwicklung.

Auch weitere große Banken legten ihre Zahlen vor. Die Aktie von Goldman Sachs (NYSE:GS) quittierte einen zum Vorjahr halbierten Überschuss im zweiten Quartal mit einem Kursverlust von 1,28 Prozent auf 210,23 Dollar. Analysten hatten deutlich mehr Gewinn erwartet. Zudem habe der Finanzvorstand von einem schwierigen Marktumfeld im Investmentgeschäft gesprochen, das sich zum Quartalsende noch verschlechtert habe, sagten Händler. Citigroup-Aktien (NYSE:C) zogen nach der Bilanzvorlage hingegen um 2,36 Prozent an.

Unter den Technologiewerten legten die Papiere von Ebay (NASDAQ:EBAY) um mehr als 4 Prozent zu. Die Zahlen der Online-Handelsplattform für das abgelaufene Quartal übertrafen die Erwartungen. Die Papiere des Online-Videodienstes Netlix (NASDAQ:NFLX) feierten die Vorlage der Quartalsbilanz mit einem Kurssprung um 13,50 Prozent auf 111,38 Dollar und erreichten ein Rekordhoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.