Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York: Hoffnung auf eine verzögerte Zinswende schiebt Kurse an

Veröffentlicht am 15.10.2015, 17:11
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Hoffnung auf eine verzögerte Zinswende schiebt Kurse an
NDX
-
US500
-
DJI
-
C
-
GS
-
ADSGN
-
UNH
-
NKE
-
NFLX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Donnerstag nach zwei schwächeren Tagen wieder zugelegt. Zur Wochenmitte hatten noch Konjunkturdaten auf die Stimmung gedrückt. Nun scheine aber wieder die Aussicht auf weiter fließendes Billiggeld der US-Notenbank Fed stärker in den Vordergrund gerückt zu sein, sagte ein Börsianer.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) stieg um 0,55 Prozent auf 17 017,75 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) rückte um 0,66 Prozent auf 2007,32 Punkte vor und der technologielastige Index Nasdaq 100 gewann 0,87 Prozent auf 4384,59 Zähler.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed tatsächlich noch in diesem Jahr mit Zinsanhebungen beginnt, liegt nach Ansicht von Investoren mittlerweile nicht einmal mehr bei einem Drittel. Einen wesentlichen Grund für diese Einschätzung lieferten zuletzt vermehrt Signale eines nachlassenden wirtschaftlichen Schwungs. Die am Donnerstag veröffentlichten, durchwachsenen US-Konjunkturdaten änderten dieses Bild nicht.

So hatte sich die Stimmung in der Industrie des Bundesstaats New York im Oktober weniger erholt als erwartet und das Geschäftsklima in der Region Philadelphia hatte sich im Oktober nicht so deutlich verbessert wie erhofft. Hinzu kamen gemischte Signale durch die Quartalsberichtssaison der Unternehmen.

Die Großbank Citigroup (NYSE:C) (XETRA:TRVC) bleibt auf Erholungskurs und steigerte im dritten Quartal den Überschuss deutlich. Die Anleger honorierten das mit einem Kursanstieg um mehr als 2 Prozent. Die Aktien der Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) (FSE:GOS) legten um mehr als 1 Prozent zu, obwohl der Konzern unter den Turbulenzen an den Kapitalmärkten gelitten und die Erwartungen verfehlt hatte.

Papiere des Sportartikelriesen Nike (XETRA:NKE) (NYSE:NKE) gewannen rund 2 Prozent. Der Adidas-Rivale (XETRA:ADSGn) will die Erlöse bis Ende des Geschäftsjahres 2020 um fast zwei Drittel auf 50 Milliarden Dollar steigern.

Schlusslicht im Dow Jones waren die Aktien des Krankenversicherers UnitedHealth (NYSE:UNH). Sie fielen nach der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal um mehr als 2 Prozent. Allerdings könnten hier einige Anleger Kasse gemacht haben. Die Papiere zählen im bisherigen Jahresverlauf zu den größten Gewinnern im US-Leitindex.

Im Technologiesektor knickten die Papiere des Online-Videodienstes Netflix (NASDAQ:NFLX) um 8 Prozent ein, nachdem das Unternehmen beim Kundenwachstum hinter den Erwartungen geblieben war.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.