🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Durchatmen nach Rally

Veröffentlicht am 10.06.2014, 22:43
Aktualisiert 10.06.2014, 22:48
EBAY
-
FDX
-
MET
-
AGN_pa
-
BHC
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat nach seiner jüngsten Rally am Dienstag erst einmal durchgeatmet. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) bewegte sich über weite Strecken des Handels leicht unter seinem Vortagesschluss. Am Ende reichte es aber für ein kleines Plus von 0,02 Prozent auf 16 945,92 Punkte und damit den höchsten Schlusskurs seiner Geschichte. Der breit gefasste S&P-500-Index (SPI:INX) trat mit minus 0,02 Prozent auf 1950,79 Punkte ebenfalls nahezu auf der Stelle. Zum Wochenauftakt hatten beide Indizes abermals Verlaufsrekorde erklommen. An der Technologiebörse Nasdaq stieg der Auswahlindex Nasdaq 100 am Dienstag um 0,13 Prozent auf 3800,86 Punkte.

Einige Investoren zeigen sich mittlerweile etwas besorgt nach der jüngsten Rekordserie. Zwar schienen die Optimisten in den vergangenen Tagen den Ton angegeben zu haben, doch könnte der Markt zu schnell zu stark gestiegen sein, sagte ein Börsianer. Es stelle sich die Frage, wie viel Luft nach oben noch vorhanden sei.

EBAY SEHR SCHWACH - PAYPAL-CHEF GEHT ZU FACEBOOK

Auf Unternehmensseite sorgten Ebay NAS:EBAY (FSE:EBA) und Facebook NAS:FB für Gesprächsstoff. Der bisherige Chef der Ebay-Tochter PayPal, David Marcus, geht zu dem Online-Netzwerk. Dort soll er für den Kurznachrichten-Dienst Messenger zuständig sein. Die Aktionäre des Online-Handelsspezialisten Ebay reagierten verstimmt. Die Papiere fielen um 2,68 Prozent. Für die Anteilsscheine von Facebook ging es um 4,58 Prozent nach oben.

Die Aktien von Allergan NYS:AGN sanken um 0,65 Prozent. Der Botox-Hersteller lehnte auch das erst jüngst aufgebesserte Übernahmeangebot des Pharmakonzerns Valeant NYS:VRX ab, da es nach wie vor zu niedrig sei. Valeant-Titel verloren 0,85 Prozent.

FEDEX LIEFERT AKTIONÄREN KRÄFTIGE DIVIDENDENERHÖHUNG

Die Papiere des US-Paketdienstes Fedex NYS:FDX legten nach einer überraschend deutlichen Dividendenerhöhung um 0,10 Prozent zu. Die Aktien des Versicherer Metlife NYS:MET (FSE:MWZ) profitierten mit einem Plus von 0,71 Prozent von der Ankündigung eines Aktienrückkaufs.

Mit Blick auf Unternehmen aus der hinteren Reihe schossen die Aktien des Biotech-Unternehmens Receptos nach Studiendaten zu einem Multiple-Sklerose-Mittel um mehr als 36 Prozent nach oben. Die Titel des Elektronikhändlers Radioshack brachen nach Geschäftszahlen um mehr als zehn Prozent ein.

EURO BLEIBT UNTER 1,36 DOLLAR

Der Euro blieb auch im New Yorker Handel unter Druck. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3546 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3547 (Montag: 1,3608) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7382 (0,7349) Euro. Am US-Rentenmarkt fielen richtungweisende zehnjährige Anleihen um 10/32 auf 98 25/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,64 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.