Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - Übernahmepläne im Fokus

Veröffentlicht am 19.05.2014, 22:37
T
-
PFE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist in einem ruhigen Umfeld freundlich in die neue Woche gestartet. Der Dow Jones Industrial (DJI:DJI) fand über weite Strecken zwar keine klare Richtung, am Ende stand für den US-Leitindex aber ein Plus von 0,12 Prozent auf 16 511,86 Punkte zu Buche. Für den marktbreiten S&P-500-Index (SPI:INX) ging es um 0,38 Prozent auf 1885,08 Punkte nach oben, und an der Technologiebörse Nasdaq gewann der Auswahlindex Nasdaq 100 0,79 Prozent auf 3615,62 Punkte.

Die anfängliche Zurückhaltung der Investoren sei angesichts fehlender wichtiger Konjunkturdaten, an denen sie sich hätten orientieren können, verständlich, sagte Marktanalyst Chris Beauchamp vom Broker IG. Die dann doch robuste Marktentwicklung erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass die Standardwerte-Indizes bald wieder die in der vergangenen Woche erreichten Rekorde testen könnten.

PFIZER BLITZT BEI ASTRAZENECA AB - AT&T WILL DIRECTV SCHLUCKEN

Beherrschendes Thema am Markt waren am Montag Übernahmepläne. Die Anteilsscheine von Pfizer (NYS:PFE) FSE:PFE verteuerten sich um 0,55 Prozent. Die Aktionäre reagierten offenbar erleichtert darauf, dass AstraZeneca (ISE:AZN) (SSE:AZN) (FSE:ZEG) eine auf rund 117 Milliarden US-Dollar erhöhte Offerte abgelehnt hatte. Damit sind die Amerikaner mit ihrem Vorstoß gescheitert - zumindest wenn Pfizer-Chef Ian Read Wort hält. Das Unternehmen hatte ein weiteres noch höheres Gebot im aktuell laufenden Prozess genauso ausgeschlossen wie eine feindliche Übernahme.

Einer der schwächsten Werte im US-Leitindex waren die Anteilsscheine von AT&T NYS:T. Sie fielen um rund ein Prozent. Der Telekomkonzern bietet insgesamt 95 Dollar je Aktie, davon 28,50 in bar und 66,50 in eigenen Anteilen, für den Satelliten-Fernsehanbieter DirecTV. Die Aktionäre von DirecTV reagierten verhalten: die Titel büßten 1,76 Prozent auf 84,66 Dollar ein. Der Transaktion muss erst noch die Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) zustimmen.

EURO GIBT GEWINNE TEILWEISE AB

Der Euro gab im New Yorker Handel einen kleinen Teil seiner Gewinne wieder ab. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3709 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3715 (Freitag: 1,3696) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7291 (0,7301) Euro. Am US-Rentenmarkt verloren richtungweisende zehnjährige Anleihen 5/32 auf 99 19/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,54 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.