Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Sammelklage gegen fünf Banken wegen Verdacht auf Devisenkartell

Veröffentlicht am 29.07.2019, 10:35
Sammelklage gegen fünf Banken wegen Verdacht auf Devisenkartell
C
-
JPM
-
BARC
-
NWG
-

London (Reuters) - In Großbritannien haben Investoren gegen Barclays (LON:BARC) und vier weitere Großbanken eine Sammelklage wegen des Verdachts auf Manipulationen des Devisenhandels eingereicht.

Die zuständige US-Anwaltskanzlei Scott & Scott bezifferte den dadurch entstandenen Schaden am Montag auf mehr als eine Milliarde Pfund (umgerechnet 1,1 Milliarden Euro). Die Klage, die sich an den US-typischen Sammelklagen ausrichtet, zielt neben Barclays auf die ebenfalls in Großbritannien ansässige Royal Bank of Scotland (LON:RBS), die US-Institute JP Morgan und Citigroup (NYSE:C) sowie das Schweizer Geldhaus UBS ab. JP Morgan, RBS und UBS lehnten einen Kommentar ab, Barclays und Citigroup waren zunächst nicht erreichbar.

Erst vor wenigen Wochen hatte die EU-Kommission fünf Großbanken wegen der Manipulation des Devisenhandels bestraft und ihnen eine Geldbuße von insgesamt 1,07 Milliarden Euro aufgebrummt. Betroffen waren Barclays, Royal Bank of Scotland, Citigroup, JPMorgan (NYSE:JPM) sowie die japanische MUFG. Die UBS war straffrei davon gekommen, da sie die illegalen Absprachen gemeldet hatte. Grund für die Geldbuße war, dass einzelne Händler der Banken sensible Informationen und Handelsstrategien über Online-Chaträume ausgetauscht hatten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.