Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Sanofi setzt auf neue Medikamente

Veröffentlicht am 13.12.2017, 12:38
© Reuters.  Sanofi setzt auf neue Medikamente
SASY
-

Paris (Reuters) - Der französische Pharmakonzern Sanofi (PA:SASY) hofft auf Rückenwind von neuen Medikamenten. In den nächsten 18 Monaten wolle das Unternehmen neun Zulassungsanträge einreichen, teilte Sanofi am Mittwoch auf einer Analystenkonferenz mit. "Wir machen insgesamt gute Fortschritte und ich bin zuversichtlich, dass Sanofi jetzt viel besser positioniert ist, um das nachhaltige und langfristige Wachstum zu erzielen, das unsere Aktionäre von uns erwarten", sagte Vorstandschef Olivier Brandicourt. Einige Investoren hatten sich allerdings unzufrieden über die Pipeline von Sanofi geäußert, zudem vermissen sie von Brandicourt einen großen Wurf in Sachen Übernahmen. Erst jüngst hatte der Konzern mit negativen Schlagzeilen bei seinem Impfstoff gegen Dengue-Fieber zu kämpfen, nachdem Sanofi eingestehen musste, dass das Mittel in einigen Fällen die Krankheit sogar verschlimmern könnte.

Der weltweit sechstgrößte Pharmakonzern hatte Ende 2015 erklärt, dass sechs Schlüsselprojekte in der Medikamentenforschung bis 2025 auf Spitzenumsätze von zusammen 12 bis 14 Milliarden Euro kommen sollen. Einer dieser Hoffnungsträger war der Impfstoff Dengvaxia gegen Dengue-Fieber der vergangenes Jahr nur auf einen Umsatz von 55 Millionen Euro kam. Auch ein neuer Cholesterinsenker entwickelt sich nicht so gut wie gedacht. "Ich gebe zu, dass wir in den vergangenen zwei Jahren durchwachsen abgeschnitten haben", sagte Brandicourt. An der Spitzenumsatzprognose halte das Unternehmen aber fest. Dabei sei Sanofi nun aber stärker auf sein Geschäft im Bereich Immunologie angewiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.