🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

SAP passt Preismodell im Lizenzgeschäft an Digitalisierung an

Veröffentlicht am 10.04.2018, 11:25
Aktualisiert 10.04.2018, 11:30
© Reuters. FILE PHOTO: SAP logo at SAP headquarters in Walldorf
SAPG
-
DGE
-

© Reuters. FILE PHOTO: SAP logo at SAP headquarters in Walldorf

Berlin (Reuters) - Im Ringen um zahlende Kunden passt der deutsche Softwarekonzern SAP (DE:SAPG) sein Preismodell im Lizenzgeschäft an.

"Der neue Ansatz soll dafür sorgen, dass Kunden ihre SAP-Lizenzen künftig leichter und transparenter nutzen können", teilte der Walldorfer Dax-Konzern am Dienstag mit. Es fänden immer mehr digitale Zugriffe auf SAP-Systeme statt. Deswegen werde ab sofort unterschieden, ob ein Mensch direkt über eine Schnittstelle auf die Software zugreife oder ob dies über Geräte, Bots oder automatisierte Systeme geschehe. SAP plant, Messwerkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit Nutzer ihren eigenen Lizenzverbrauch überwachen können. Ob und wie sich die Veränderungen auf die Einnahmen auswirken, wollte SAP nicht prognostizieren.

Die Preissetzung durch SAP hat immer wieder für Ärger mit Kunden gesorgt und galt angesichts der zunehmenden Digitalisierung als nicht mehr zeitgemäß und intransparent. Für Aufsehen sorgte ein Streit mit dem Spirituosenanbieter Diageo (LON:DGE) in Großbritannien. Der Oberste Gerichtshof in London urteilte Anfang vergangenen Jahres zugunsten von SAP und entschied, dass Diageo Nachzahlungen für die indirekte Nutzung von SAP-Software leisten muss. Die beiden Unternehmen legten den laufenden Rechtsstreit nach eigenen Angaben letztendlich aber außergerichtlich bei. Über die Einigung sei Stillschweigen vereinbart worden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.