Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

SAP-Aktie: Wenn das Wachstum anhält, steigt die Aktie …?!

Veröffentlicht am 23.04.2021, 08:31
SAP-Aktie: Wenn das Wachstum anhält, steigt die Aktie …?!
SAPG
-
ULVR
-

Ist die SAP-Aktie (WKN: 716460) eine Chance, die weiteres Wachstumspotenzial besitzt? Grundsätzlich gilt: Ja, natürlich. Der deutsche Software- und Tech-Konzern ist schließlich unter anderem im Cloud-Segment sowie im Bereich der Unternehmenssoftware aktiv. In Zeiten der Digitalisierung könnte das eine spannende Ausrichtung sein, um langfristig orientiert solide Renditen zu generieren.

Die SAP-Aktie ist dabei eine klare Wachstumsaktie. Wobei es einen Unterschied gibt: Der deutsche Softwarekonzern und das DAX-Schwergewicht ist aufgrund der jahrzehntelangen Performance und dem Fokus auf klassische Unternehmenssoftware bereits profitabel. Die fundamentale Bewertung ist jedoch trotzdem nicht preiswert.

Mit Blick auf einen Aktienkurs von 117,62 Euro und einem 2020er-Gewinn je Aktie von 4,35 Euro liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis ca. bei 27. Gemessen an einem Jahresumsatz von zuletzt 23,13 Euro liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis sogar bei knapp über 5. Das zeigt eines sehr deutlich: Damit die Aktie weiterhin steigen kann, braucht es Wachstum.

SAP-Aktie: Ist Wachstum in Sicht? Foolishe Investoren wissen dabei natürlich, dass man als Unternehmen nicht nur bloß in einem Wachstumsmarkt aktiv sein muss, um von diesem zu profitieren. Nein, sondern man benötigt auch das gewisse Etwas, das einen Anteil an einem solch lukrativen Kuchen sichert. Mit Blick auf die SAP-Aktie und das Cloud-Segment könnte sich jetzt womöglich ein näherer Blick anbieten.

Wie wir jetzt jedenfalls mit Blick auf das erste Quartal festhalten können, hält das Wachstum jedenfalls an. Innerhalb dieses Zeitraums konnten insbesondere die Cloud-Erlöse innerhalb dieses Zeitraums um 7 % auf IFRS-Standard und 13 % auf Non-IFRS zulegen. Das ist ein überaus solides Wachstum für diesen Zeitraum, zumal der DAX-Konzern innerhalb dieses Zeitraums auf Erlöse in Höhe von 2,14 Mrd. US-Dollar im Cloud-Segment gekommen ist.

Das Management hinter der SAP-Aktie rechnet außerdem mit einem stärkeren Wachstum. So heißt es im ersten Quartal, dass sich in Anbetracht des starken Neukundengeschäfts das Wachstum beschleunigen dürfte. Der Current Cloud Baglog liegt immerhin bei 7,63 Mrd. Euro, was im Jahresvergleich einem Plus von 15 % entsprochen hat.

Die SAP-Aktie besitzt also das Zeug, um vom enormen Wachstumspotenzial der Cloud zu profitieren. Die Ausgangslage im Software- und Cloud-Segment ist groß, zumal das Management zuletzt prominente Namen wie Unilever (AS:ULVR), BionTech, IKEA und vielen, vielen weiteren bekannten Akteuren einfädeln konnte. Das Leistungsspektrum scheint daher überzeugend.

Aktie ein Kauf? Ob das die Aktie zu einem Kauf macht, ist natürlich eine andere Fragestellung. Trotzdem können wir mit Blick auf das Wachstum der SAP-Aktie festhalten, dass dieses augenscheinlich anhält und trendstark bleibt. Besonders die prominenten Kooperationen sind dabei ein Indikator dafür, dass auch Wirtschaftsgrößen und neue, innovative Akteure auf die Marke bauen.

Das könnte unternehmensorientiert zumindest eine interessante Ausgangslage schaffen. Wobei die Bewertung und das Wachstum natürlich eine wichtige Rolle spielen.

Der Artikel SAP-Aktie: Wenn das Wachstum anhält, steigt die Aktie …?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt SAP (DE:SAPG).

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.