Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse dürfte zu Erholung ansetzen

Veröffentlicht am 01.12.2010, 08:08
Aktualisiert 01.12.2010, 10:21
NOVN
-
PMCN
-
SMI
-

Zürich, 01. Dez (Reuters) - Nach den schwachen Vortagen dürfte die Schweizer Börse am Mittwoch zu einer Erholung ansetzen. Die Märkte in den USA und Asien konnten sich von den Tiefstständen lösen und auch der Euro konnte sich wieder etwas erholen. "Das dürfte uns zu einem etwas höheren Start verhelfen", sagte ein Händler. Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 18 Punkte höher auf 6332 Zähler. Der SMI Future stieg 29 Zähler auf 6333 Punkte.

Neue Impulse könnte der Markt dann am Nachmittag von US-Daten erhalten. Im Vordergrund stehen die privat erhobenen ADP Arbeitsmarktdaten, von denen sich die Marktteilnehmer Hinweise auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht vom Freitag erhoffen. Zudem blicken die Anleger mit Spannung der Sitzung der Europäischen Zentralbank EZB vom Donnerstag entgegen. Dabei erwarteten sie im Zusammenhang mit der alles überschattenden Schuldenkrise ein starkes Signal an die Märkte.

Novartis streicht rund 1400 Stellen im Aussendienst in den USA. Der Pharmakonzern begründet den Schritt mit dem bevorstehenden Auslaufen von Patenten wichtiger Medikamente. "Nachdem bereits Roche einen Abbau mitgeteilt hat, wurde ein ähnlicher Schritt von Novartis ebenfalls erwartet", sagte ein Händler. Der Stromkonzern Alpiq könnte den Netzbetreiber Swissgrid an die Börse bringen, wie CEO Hans Schweickardt in einem Interview der "Finanz und Wirtschaft" sagte.

Die Galenica Gruppe und Fresenius Medical Care (FMC) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Galenica, so hiess es weiter, erwartet 2010 einen konsolidierten Gewinn auf Vorjahreshöhe.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.