🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse legt weiter zu - Finanzwerte gesucht

Veröffentlicht am 27.09.2011, 09:37
ABBN
-
HOLN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 27. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Dienstag im frühen Geschäft erneut kräftig zugelegt. Die Hoffnung auf eine baldige Lösung in der europäischen Schuldenkrise durch eine Stärkung des Euro-Rettungsschirms EFSF mache den Anlegern weiter Mut, erklärten Händler. Allerdings warnten sie vor übertriebenen Hoffnungen. "Die Phase der Unsicherheit dürfte noch andauern und die Kursentwicklung daher weiterhin ein volatilen Verlauf nehmen", sagte ein Händler.

Der Leitindex SMI notierte um 09:30 Uhr um 2,1 Prozent höher bei 5510 Punkten. Sollte sich der SMI über der Marke von 5500 Punkten etablieren können, dürfte sich die Erholung in Richtung 5750 Zähler fortsetzen, sagte ein Händler. Bei 5500 liege ein starker Widerstand. "An dieser Zone sind wir mehrfach nach unten abgeprallt", sagte er. Der breite SPI gewann 2,0 auf 4995 Zähler.

Die Hoffnung auf Fortschritte in der Bewältigung der Schuldenkrise sorgte vor allem bei den Finanzwerten für starken Auftrieb. Dabei stachen die Aktien der Grossbanken Credit Suisse und UBS mit einem Plus von rund vier Prozent heraus.

UBS will am US-Vermögensverwaltungsgeschäft festhalten. Zugleich stellten sich Verwaltungsratspräsident Kaspar Villinger und Übergangschef Sergio Ermotti am Montag in einer internen Notiz an die amerikanischen Mitarbeiter hinter den Chef der Sparte, Robert McCann.

Auch die Aktien der Versicherungen wie Zurich , Swiss Re oder Swiss Life zählten mit Anstiegen von drei bis vier Prozent zu den grössten Gewinnern.

Die Papiere defensiver Firmen wie Nestle , Roche und Novartis rückten ein bis zwei Prozent vor. Novartis wartete neuerlich mit positiven Nachrichten auf: Der Pharmakonzern hat für sein neues Medikament NVA237 gegen Raucherhusten in der EU den Zulassungsantrag gestellt. In Japan sind die Tablette Gylenia gegen Multiple Sklerose und das Medikament Ilaris zur Behandlung der seltenen Autoimmunerkrankung CAPS zugelassen worden.

Erfasst von der Aufwärtsbewegung wurden auch die Anteile zyklischer Firmen. So kletterten die Papiere von ABB , Adecco und Holcim um drei Prozent nach oben.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.