🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse nach Kurssturz in Fernost auf Talfahrt

Veröffentlicht am 24.08.2015, 09:56
© Reuters.  Schweizer Börse nach Kurssturz in Fernost auf Talfahrt
SWI20
-
JP225
-
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
BAER
-
ABBN
-
ZURN
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
RIG
-
OERL
-
SSEC
-
RIEN
-
GF
-
UBSG
-
AUTON
-

Zürich, 24. Aug (Reuters) - Die kräftigen Kurseinbussen an den Fernostbörsen haben am Montag der Schweizer Börse zugesetzt. Der Leitindex SMI .SSMI startete bei anziehenden Umsätzen um mehr als drei Prozent tiefer. Im Verlauf konnte er sich von den Tiefstwerten lösen und notierte noch um 2,5 Prozent schwächer als am Freitag mit 8576 Punkten. In der Vorwoche hatte der Index fast sechs Prozent verloren und damit die schlechteste Woche seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) Mitte Januar verzeichnet.

Die Börsen in China hatten zu Beginn der neuen Woche ihre Talfahrt beschleunigt. Die Entscheidung der Regierung, Pensionsfonds erstmals Investitionen am Aktienmarkt zu gestatten, blieb ohne spürbare Auswirkungen ID:nL5N10Y0HH . Der Shanghai-Composite .SSEC brach knapp 8,5 Prozent ein. Der Nikkei-Index .N225 in Tokio sank um 4,6 Prozent.

Ob es im Verlauf zu einer Erholung kommt, sei ungewiss. Die kurzfristigen Indikatoren zeigten weiteren Abwärtsdruck an. Eine Unterstützung befindet sich um 8500 Punkten, hiess es. "Diesen Support haben wir gleich zum Handelsstart getestet und erfolgreich verteidigt. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen", sagte ein Händler.

Etwas vorausgedacht könnte der Tag als Kaufgelegenheit gesehen werden. "Es hat sich ja nichts geändert. Die Liquidität ist weiterhin vorhanden und die Zinsen werden in einem solchen Umfeld bestimmt nicht erhöht", sagte ein Börsianer. Den Anlegern dürfte aber wohl der Mut fehlen. "Wer will denn schon in ein fallendes Messer greifen?"

Bei den Standardwerten standen zyklische Werte und Bankaktien an der Spitze der Verlierer. Der Titel des Ölbohrplattformbetreibers Transocean RIGN.VX sank um 5,4 Prozent. Die Banken Julius Bär BAER.VX , Credit Suisse CSGN.VX und UBS UBSG.VX verloren zwischen drei und vier Prozent. Der Luxusgüterhersteller Richemont CFR.VX sackte um drei Prozent ab. Rivale Swatch UHR.VX schlug sich mit minus 1,2 Prozent vergleichsweise gut.

Die Papiere des Personalvermittlers Adecco ADEN.VX , des Elektrotechnikkonzerns ABB ABBN.VX und des Versicherers Zurich ZURN.VX wurden um rund drei Prozent tiefer bewertet.

Die als krisenresistent geltenden Pharmaschwergewichte Novartis NOVN.VX und Roche ROG.VX und der Lebensmittelriese Nestle NESN.VX büssten im Rahmen des Gesamtmarktes rund 2,5 Prozent ein.

Am breiten Markt fielen Immobilienfonds wie UBS SIMA SIMA.S , Anfos ANFO.S , Schroder SRI.S und CS Interswiss INTS.S mit Kursgewinnen auf. Zyklische Werte wie Autoneum AUTON.S , Oerlikon OERL.S , Georg Fischer FIN.S und Rieter RIEN.S verloren bis zu fünf Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.