Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Börse setzt Erholung fort

Veröffentlicht am 19.11.2015, 10:03
Schweizer Börse setzt Erholung fort
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
BAER
-
ABBN
-
HOLN
-
UHR
-
SCMN
-
SYENF
-
UBSG
-

Zürich, 19. Nov (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag an den Aufwärtstrend vom Vortag angeschlossen. Die Aussicht auf Zurückhaltung der US-Notenbank bei der Zinswende in der weltgrössten Volkswirtschaft sorgte für gute Stimmung. Der SMI .SSMI legte 0,7 Prozent auf 9051 Zähler zu. Am Mittwoch hatte der Leitindex 0,4 Prozent angezogen.

Bereits an den Börsen in den USA und in Fernost hatten Hinweise auf eine gemässigte Gangart bei der Straffung der US-Geldpolitik für Gewinne gesorgt. Wie aus den am Mittwochabend veröffentlichten Protokollen der Fed hervorgeht, dürften die Bedingungen für die erste Zinsanhebung seit fast zehn Jahren im Dezember wohl erfüllt sein. Allerdings sehen die Währungshüter wenig Spielraum für Zinserhöhungen in grösserem Ausmass ID:nL8N13D4UF .

Die meisten Standardwerte rückten vor. Zu den wenigen Kursverlierern gehörten die Aktien des Uhren-Weltmarktführers Swatch UHR.VX und des Luxusgüterkonzerns Richemont CFR.VX , nachdem die Exporte der Schweizer Uhrenindustrie im Oktober nominal um 12,3 Prozent zurückgegangen waren ID:nL8N13C36L . Die Firmen bekamen zuletzt vor allem die geringere Nachfrage in Asien zu spüren. Die Swatch-Aktien verbilligten sich um 1,4 Prozent, die Titel von Richemont gaben 0,3 Prozent nach.

Auch die Aktien des Agrarchemiekonzerns Syngenta SYNN.VX büssten 1,3 Prozent ein, nachdem am Mittwoch neue Übernahmespekulationen für einen Kurssprung gesorgt hatten. Verwaltungsratschef Michel Demare hatte gesagt, Syngenta wolle bei der anstehenden Konsolidierung des Sektors eine aktive Rolle übernehmen. Bereits davor hatte der US-Rivale Monsanto erklärt, unter anderem einen neuen Anlauf für eine Übernahme von Syngenta zu prüfen ID:nL8N13D3QT .

An die Spitze der Bluechips setzen sich die die Titel des Vermögensverwalters Julius Bär BAER.VX mit einem Plus von 2,2 Prozent. Auch die Aktien anderer Banken waren gefragt: UBS UBSG.VX und Credit Suisse CSGN.VX legten jeweils mehr als ein Prozent zu. Credit Suisse will sich bei einer ausserordentlichen Generalversammlung von den Aktionären grünes Licht für ihre insgesamt sechs Milliarden Franken schwere Kapitalerhöhung holen. Es ist der erste Auftritt des neuen Firmenchefs Tidjane Thiam vor den streitlustigen Kleinaktionären ID:nL8N13C2MI .

Gefragt waren darüber hinaus Aktien konjunktursensibler Werte wie jene des Personalvermittlers Adecco ADEN.VX , des Elektrokonzerns ABB ABBN.VX und der Zementfirma LafargeHolcim LHN.VX .

Die Swisscom-Anteile SCMN.VX hinkten dem Markt hinterher. Die Wettbewerbskommission (Weko) hat dem Telekomkonzern eine Busse von 7,9 Millionen Franken wegen Marktmissbrauch im Breitbandgeschäft aufgebrummt. Das Unternehmen will sich dagegen wehren und hat Berufung beim Bundesverwaltungsgericht angekündigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.