🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Siemens-Chef bestätigt Verzögerungen bei Fusion in Spanien

Veröffentlicht am 08.04.2016, 15:16
© Reuters.  Siemens-Chef bestätigt Verzögerungen bei Fusion in Spanien
SIEGn
-
SGREN_OLD
-

Düsseldorf, 08. Apr (Reuters) - Siemens SIEGn.DE -Chef Joe Kaeser hat Verzögerungen beim geplanten Zusammenschluss der Windkraftsparte des Konzerns mit dem spanischen Konkurrenten Gamesa GAM.MC eingeräumt. "Die Medienberichte sind zutreffend", sagte Kaeser am Freitag in Düsseldorf bei einer Diskussionsveranstaltung der "Rheinischen Post" auf eine entsprechende Frage. Mehr gebe es nicht zu sagen, fügte er hinzu. Hindernis auf dem Weg zu einer Fusion ist Insidern zufolge ein Gemeinschaftsunternehmen von Gamesa und der französischen Areva, das die Fusion verzögere. Ein Insider hatte Reuters gesagt, Siemens sei eigentlich nicht an den Aktivitäten der Franzosen interessiert. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte später berichtet, Siemens könnte den Anteil doch übernehmen. Siemens und Gamesa wollen den weltgrößten Windanlagenhersteller mit einem Jahresumsatz von rund zehn Milliarden Euro formen. Die Pläne waren Ende Januar bekannt geworden.

Kein Interesse hat Kaeser an einer Zusammenlegung des Mobilitätsgeschäfts seines Konzerns mit dem des kanadischen Wettbewerbers Bombardier. "Siemens ist der mit Abstand beste Mobilitätsanbieter der Branche", sagte Kaeser. Das Geschäft werfe einen Ertrag von acht bis neun Prozent vor Steuern ab. "Wir sind der modernste Anbieter der Welt, ich wüsste nicht, warum man sich mit anderen aufhalten sollte", fügte er hinzu. Im vergangenen Jahr hatte es Berichte über eine mögliche Fusion der beiden Sparten gegeben. Bombardier hatte damals erklärt, es gebe keine Verhandlungen mit den Münchnern.

Bedeckt hielt sich Kaeser zu Angaben von Insidern, nach denen Siemens Interesse beim US-Konzern Emerson Electric EMR.N am Kauf des milliardenschweren Geschäfts mit Energiesystemen angemeldet hat. Dazu wolle er sich nicht äußern, sagte der Siemens-Chef.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.