Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Sind Dividenden-Aktien in einem Niedrigzinsumfeld der beste Weg, um Einnahmen zu erzielen?

Veröffentlicht am 22.04.2020, 08:04
Sind Dividenden-Aktien in einem Niedrigzinsumfeld der beste Weg, um Einnahmen zu erzielen?
UK100
-
IMB
-

Nach den enormen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie senkte die Bank von England die Zinssätze zweimal kurz hintereinander. Das bedeutet, dass der Basiszinssatz hier im Vereinigten Königreich nur 0,1 % beträgt. Angesichts des Ausmaßes der durch die Pandemie verursachten Probleme (man denke nur an den Einbruch des FTSE 100-Index) ist es unwahrscheinlich, dass die Zinssätze in nächster Zeit angehoben werden.

Als Investoren müssen wir andere Wege finden, um unser Geld für uns arbeiten zu lassen. Wenn wir unser Geld auf einem Sparkonto lassen, gibt das einfach keine Rendite. Damit das Geld Einkommen generiert, müssen wir ein gewisses zusätzliches Risiko eingehen, um eine größere Belohnung zu erhalten.

Nach welcher Rendite suchen wir? Jeder Mensch ist anders, daher gibt es hier nicht die eine richtige Antwort. Der letzte Stand der Inflation war 1,7 %. Das bedeutet, dass wir mindestens 1,7 % Zinsen erzielen müssen, um zu verhindern, dass der Wert unseres Geldes durch die Inflation ausgehöhlt wird. Alles, was darüber hinausgeht, wird zu einem realen Ertrag, und das ist es, was wir wollen.

Wie Aktien bei niedrigen Zinssätzen helfen können Die meisten Unternehmen innerhalb des FTSE 100 zahlen Dividenden. Daher gibt es auch eine Durchschnittsdividende für den Index. Dabei wird versucht, die Höhe der Dividende mit dem Aktienkurs zu vergleichen. Diesen Wert kann man dann quasi als Platzhalter für die Rendite verwenden.

Nehmen wir ein Beispiel. Eines der größten Unternehmen im FTSE 100-Index ist GlaxoSmithKline. Die Aktie hat derzeit eine Dividendenrendite von 5,18 %. Das ist zwar kein offizieller Zinssatz, aber wir können ihn als fairen Vergleich heranziehen. Wie schneidet er im Vergleich zu anderen Vermögenswerten ab? Nun, wir haben oben bereits gesehen, dass der Zinssatz bei 0,1 % liegt, die Dividende schlägt also die Sparkonten mühelos. Anleihen zahlen einen Coupon, der als Einkommen klassifiziert wird. Doch die Rendite einer allgemeinen britischen Staatsanleihe beträgt nur etwa 0,5 %. Auch hier bietet eine Dividendenaktie also ein wesentlich höheres Einkommen für den Anleger.

Höheres Einkommen, höheres Risiko? Ein Punkt, den Anleger beachten sollten, ist, dass der Erhalt von Einkünften aus einer Dividendenaktie mit einem höheren Risiko verbunden ist als bei einem Sparbrief oder einer Anleihe. Das liegt daran, dass die Dividenden je nach Unternehmensleistung gekürzt oder reduziert werden können. ITV ist ein Beispiel dafür. Das Unternehmen hat kürzlich als Reaktion auf das Virus die Dividende gekürzt.

Darüber hinaus gibt es eine Volatilität im zugrunde liegenden Aktienkurs. Während die Dividendenrendite mit dem Kurs, den wir zahlen, zusammenhängt, ändert sich dieser Kurs ständig. Doch selbst mit dem höheren Risiko bin ich der Meinung, dass Dividendenaktien im Moment immer noch die beste Möglichkeit sind, Einkommen zu erzielen. Das liegt daran, dass die Dividendenrendite so viel höher ist als bei anderen Vermögenswerten.

Ich würde die Rendite von 5,18 % von GlaxoSmithKline nehmen und die möglichen Bewegungen des Aktienkurses und das Risiko einer Dividendenkürzung in Kauf nehmen. Es gibt andere Unternehmen, deren Dividenden sicher zu sein scheinen und eine geringe Volatilität aufweisen, wie Imperial Brands (LON:IMB), Taylor Wimpey und M&G.

The post Sind Dividenden-Aktien in einem Niedrigzinsumfeld der beste Weg, um Einnahmen zu erzielen? appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Dieser Artikel wurde von Jonathan Smith auf Englisch verfasst und am 14.04.2020 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool UK hat HSBC Holdings und ITV empfohlen.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.