Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Sixt: Nach dem Insiderverkauf weiter unter Abgabedruck!

Veröffentlicht am 22.06.2018, 18:13
© Reuters.  Sixt: Nach dem Insiderverkauf weiter unter Abgabedruck!
SIXG
-

Eine der Aktien, die in den letzten Jahren mit die größte Kursrally aufs Börsenparkett gezaubert hat, war und ist sicherlich das Papier des Autovermieters Sixt (DE:SIXG). Das Problem dabei ist nur, dass selbst die beste Aktie irgendwann mal zu teuer werden kann. Bei Sixt war dies offensichtlich kürzlich der Fall.

Sixt als deutsche Uber ? absurder Vergleich führte zu absurder Bewertung!

Damit wir uns also an dieser Stelle nicht falsch verstehen. Ich halte Sixt für ein hervorragendes Familienunternehmen und die Marketingabteilung gehört wahrscheinlich zu den besten der Welt. Aber was daraus manche an der Börse gemacht haben, war dann doch des Guten zu viel. Hier wurde Sixt schon als die deutsche Uber gehandelt. Zwar versucht Firmenpatriarch Erich Sixt sein Unternehmen durchaus ein wenig in diese Richtung zu entwickeln.

Aber noch ist Sixt da meilenweit von entfernt. Allerdings wird ihm der Vergleich mit Uber nicht ganz unrecht gewesen sein. Denn bekanntlich ist Uber eines der höchstbewerteten Unternehmen im Silicon Valley. Insofern erklärt dieser Vergleich sicherlich die zuletzt zum Teil absurd hohe Bewertung der Aktie. Daher kann man schon fragen, ob sich die Familie Sixt mit ihrem kürzlichen Insiderverkauf (ich berichtete) von ca. einer Million Aktien einen Gefallen getan hat.

Fundamental fairer Wert und charttechnische Situation

Schaut man auf die wirkliche Peer Group von Sixt, also auf Aktien wie Hertz Global, läge der fundamental faire Wert von Sixt maximal im Bereich zwischen 85,00 und 90,00 Euro. Somit verfügt die Aktie selbst nach der Korrektur zuletzt noch immer über ein Abwärtspotenzial von rund -10%. Und da dies ja nur der fundamental faire Wert wäre, bestünde anschließend immer noch kein großes Aufwärtspotenzial.

Wer diese Einschätzung in Zweifel ziehen möchte, kann das natürlich gerne tun. Allerdings muss er dann auch die Frage beantworten, warum sonst die Familie Sixt zuletzt rund 1 Million Aktien verkauft hat. Interessant ist dabei, dass im Bereich zwischen 85,00 und 90,00 Euro auch noch eine charttechnische Unterstützung liegt. Kurzfristig sehe ich diesen Bereich daher auch als mein Kursziel an. Ein Kaufkandidat wäre die Aktie für mich jedoch erst deutlich unterhalb von 80,00 Euro!

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.