🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Snap-Aktie +52 %! Das sind die 2 Gründe!

Veröffentlicht am 04.02.2022, 09:54
Aktualisiert 04.02.2022, 10:05
Snap-Aktie +52 %! Das sind die 2 Gründe!
SNAP
-
PINS
-

Die Snap-Aktie (NYSE:SNAP)(WKN: A2DLMS) schafft zum Wochenende etwas, das auch nur wenige Aktien jemals hinkriegen: Sie steigt an einem einzelnen Handelstag um 52 %. Ob die Anteilsscheine dieses Tech-Akteurs diese Marke halten oder es doch ein wenig hinab oder noch hinauf geht, das muss der Handelstag selbst zeigen. Während ich diese Zeilen schreibe, befinden wir uns nämlich noch im frühen Handel.

Der erste Grund, warum die Snap-Aktie auf eine solche Aktienkursperformance kommt, hängt mit der niedrigen Erwartungshaltung und viel Pessimismus zusammen. Alleine am Handelstag vorher ist die Aktie schließlich um ca. 23,5 % eingebrochen. Seit dem Rekordhoch von 72,18 Euro ist die Aktie zwischenzeitlich um fast 70 % eingebrochen.

Entscheidender ist jedoch, dass die Aktie des sozialen Netzwerks im Rahmen der Quartalsberichtssaison offenbar überzeugen konnte. Genau das wollen wir uns heute ein wenig näher ansehen.

Snap-Aktie: Mit den Zahlen definitiv geknipst!

Das Management der Snap-Aktie kann eigentlich in vielerlei Hinsicht ein normales, solides Zahlenwerk präsentieren. Wobei auch das natürlich eine Stärke ist. Die Anzahl der täglich aktiven Nutzer kletterte jedenfalls um 54 Mio. oder 20 % im Vergleich zum Referenzzeitraum. Der Umsatz stieg im vierten Quartal um 42 % auf 1,29 Mrd. US-Dollar. Ohne Zweifel ein solides Wachstum, womit das Geschäftsjahr 2021 mit Erlösen von 4,1 Mrd. US-Dollar und einem Plus von 64 % im Jahresvergleich gekrönt worden ist.

Der wirklich entscheidende Grund für das krasse Kursplus ist eine Überraschung im Quartalszahlenwerk. Mit einem Nettoergebnis von +23 Mio. US-Dollar schrieb Snap (NYSE:SNAP) das erste Mal ein positives Ergebnis in die eigenen Bücher. Damit haben Analysten zunächst nicht gerechnet. Allerdings bleibt das Unternehmen im gesamten Geschäftsjahr 2021 mit einem Nettoverlust von 487,9 Mio. US-Dollar in den roten Zahlen.

Trotzdem reicht die Aussicht auf Profitabilität aus, damit die Snap-Aktie jetzt einen Turnaround hinlegt. Auch der freie Cashflow ist mit 161 Mio. US-Dollar im vierten Quartal sowie mit 293 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2021 positiv. Wenn das Management es schafft, jetzt diese Zahlen weiter zu skalieren, so ist das womöglich der Anfang einer Neubewertung.

Tiefer Fall, günstige Bewertung?

Die Snap-Aktie ist, wie andere Tech-Aktien, ebenfalls tief gefallen. Bei Pinterest (NYSE:PINS) ist die Ausgangslage ähnlich gewesen. Auch hier haben zudem frische Quartalszahlen einen positiven Impuls gesetzt, den es jetzt voranzutreiben gilt. Aber bleiben wir bei Snap.

Mit einer Marktkapitalisierung von 47 Mrd. Euro ist der Börsenwert weiterhin alles andere als gering, das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt damit jetzt wieder über 10. Ob die Aktie trotzdem eine langfristig orientierte, leicht opportune Investition wert ist? Profitabilität und Gewinnwachstum können jedenfalls ein Katalysator sein. Aber vielleicht bietet sich auch ein Blick auf den Peer Pinterest an, der mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von lediglich 6,4 deutlich preiswerter bewertet ist und ebenfalls ein positives Ergebnis schreibt.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.