Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Snowflake-Aktie nach soliden Zahlen im dritten Quartal: Jetzt doch ein Kauf?

Veröffentlicht am 05.12.2020, 08:35
Aktualisiert 05.12.2020, 09:11
Snowflake-Aktie nach soliden Zahlen im dritten Quartal: Jetzt doch ein Kauf?
SNOW
-

Bei der Snowflake-Aktie (WKN: A2QB38) bin ich in letzter Zeit eher vorsichtig gewesen. Seit dem Börsengang zeigten die Anteilsscheine eine besonders dynamische Entwicklung. Mal ging es auf, mal ging es ab, Volatilität ist hier sehr prägend gewesen.

Allerdings ist es nicht die Volatilität gewesen, die mich verschreckt hat, sondern der Grund hierfür: Mit einem deutlich dreistelligen Kurs-Umsatz-Verhältnis ist die Snowflake-Aktie alles andere als preiswert gewesen. Erst kürzlich habe ich gelesen, dass die Anteilsscheine die teuerste Cloud-Aktien unseres Planeten sind.

Jetzt hat Snowflake (NYSE:SNOW) jedenfalls frische Quartalszahlen präsentiert. Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Foolishe Investoren wissen sollten. Sowie, ob diese Cloud-Aktie jetzt vielleicht doch ein Kauf sein könnte.

Snowflake-Aktie: Frische Quartalszahlen! Wie wir jedenfalls mit Blick auf einige ausgewählte Quartalszahlen erkennen können, steckt hinter der Snowflake-Aktie ein grundsätzlich sehr erfolgreiches Unternehmen. So kletterten die Produktumsätze im letzten Quartal beispielsweise um 115 % im Jahresvergleich auf 148,5 Mio. US-Dollar. Der Gesamtumsatz kletterte im Jahresvergleich hingegen um 119 % auf 159,6 Mio. US-Dollar. Deutlich dreistelliges Umsatzwachstum? Check!

Snowflake kann außerdem inzwischen 3.554 Kunden vorweisen. Zudem beziehen 65 Kunden auf 12-Monats-Basis Lösungen für mehr als 1 Mio. US-Dollar. Das spricht ebenfalls dafür, dass die Lösungen sehr beliebt sind. So auch die ausgewiesene Net Retention Rate von 162 %, die besagt, dass die Bestandskunden im Jahresvergleich und im Durchschnitt 62 % mehr Geld für die Lösungen ausgegeben haben.

Mit einem operativen Verlust von 169,5 Mio. US-Dollar ist Snowflake zwar noch tief in den roten Zahlen. Allerdings dürfte im Moment das Umsatzwachstum Priorität besitzen. Wobei auch der freie Cashflow mit ca. 37,9 Mio. US-Dollar negativ gewesen ist. Snowflake verbrennt daher noch Cash.

Für das vierte Quartal rechnet das Management mit einem Umsatz in einer Spanne zwischen 162 und 167 Mio. US-Dollar, was einem weiteren Wachstum zwischen 97 und 103 % entsprechen soll. Damit geht der Wachstumskurs jedenfalls munter weiter bei der Snowflake-Aktie.

Aktie jetzt doch ein Kauf …? Wie gesagt: Das Wachstum ist wirklich sehr ambitioniert und stark. Die Bewertung ist es jedoch ebenfalls. Wenn wir einen Blick auf die aktuelle Marktkapitalisierung riskieren, so erkennen wir hier ein Unternehmen, das inzwischen mit einem Börsenwert von 94 Mrd. US-Dollar bepreist wird. Das ist wirklich alles andere als preiswert.

Snowflake selbst gibt seinen Zwölfmonatsumsatz mit 590 Mio. US-Dollar an. Das heißt, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis weiterhin bei 159,3 liegt. Für mich ein zu ambitioniertes Bewertungsmaß. Selbst mit einem Umsatzwachstum von Pi mal Daumen 100 % und einer Net Retention Rate von 162 % ist hier viel, viel Optimismus eingepreist.

Foolishe, unternehmensorientierte Investoren sollten sich dieses Fakts ebenfalls bewusst sein. Es ist alles andere als ausgeschlossen, dass die Snowflake-Aktie weiteres Momentum aufbauen wird und noch höher steigen könnte. Aber es könnte die Frage angebracht sein, wie viel Wert noch hinter der Aktie steckt. Ja, auch trotz des beeindruckenden Wachstums.

Vorsicht bei der Snowflake-Aktie Selbst nach den soliden Zahlen des dritten Quartals wäre ich als Investor daher vorsichtig, was die Snowflake-Aktie angeht. Das Wachstum ist zwar beständig und stark und die Quartalszahlen zeigen in vielerlei Hinsicht, dass die Lösungen gefragt sind. Das Problem ist jedoch nicht das Unternehmen, sondern die fundamentale Bewertung. Für mich ist das jetzt das einzige Zwischenfazit, das in diesem Moment zählt.

The post Snowflake-Aktie nach soliden Zahlen im dritten Quartal: Jetzt doch ein Kauf? appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Snowflake Inc ..

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.