Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

S&P 500 und Nasdaq 100 drehen ins Plus - WHO sieht keinen internationalen Gesundheitsnotstand

Veröffentlicht am 23.01.2020, 19:15
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
INTC
-
CMCSA
-
LUV
-
TXN
-
CL
-
AAL
-

Von Yasin Ebrahim

Investing.com - Von wegen Schwarzer Schwan... Die Wall Street wischt die Furcht vor einer Coronavirus-Epidemie beiseite und holt ihre anfänglichen Verluste fast komplett auf.

Der S&P 500 gewann 0,09 Prozent oder 3,10 Punkte und der Nasdaq 100 kletterte um 0,28 Prozent nach oben. Der Dow wies zuletzt noch einen marginalen Verlust von 19 Punkten auf.

Auslöser für die Gegenreaktion dürfte die Meldung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gewesen sein, wonach der Virus noch keinen internationalen Gesundheitsnotstand darstellt. Für China mag das ein Notstand sein, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Donnerstag. "Aber es ist noch nicht ein globaler Gesundheitsnotstand."

Die Wall Street wurde zuvor ordentlich durchgeschüttelt, als sich die Zahl der Todesopfer und der Infizierten fast stündlich erhöhte. Die drei Index-Schwergewichte gaben im Zuge der hohen Risikoaversion aus Angst vor den wirtschaftlichen Schäden zunächst deutlich nach.

Auch Energieaktien standen wegen des Ölpreis-Kollaps der letzten Tage stark unter Druck.

"Wenn sich die Epidemie ausbreitet und die Streichung von Flügen auf andere Länder und Flughäfen in Asien ausgedehnt wird, hätte dies sicherlich einen erheblichen Einfluss auf die Nachfrage nach Kerosin und damit auf Rohöl", sagte der Herausgeber des Schork-Berichts, Stephen Schork.

Auf die Stimmung der Aktien-Anleger hatten auch einige schwache Quartalsergebnisse gedrückt.

Die Aktien von Procter & Game rutschten um fast 2% ab, nachdem das Zahlenwerk die Analystenschätzungen unter dem Strich verfehlten, während Comcast (NASDAQ:CMCSA um 3% fiel, obwohl die Gewinne besser als erwartet ausfielen.

Bei den Fluggesellschaften konnten die Wertpapiere von Southwest Airlines (NYSE:LUV) und American Airlines (NASDAQ:{AAL) trotz gemischter Quartalsberichte um 2% bzw. 1% zulegen.

Später am Tag steht noch der Chip-Gigant Intel (NASDAQ:{INTC) im Fokus. Das Unternehmen legt nachbörslich seine Quartalszahlen vor.

Gestern hatte bereits der Chip-Hersteller Texas Instruments (NASDAQ:TXN) besser als erwartete Zahlen geliefert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.