Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Starbucks: Narasimhan folgt auf Schultz - Investorentag ist nächster Impulsgeber

Veröffentlicht am 02.09.2022, 13:19
Aktualisiert 02.09.2022, 13:24
© Reuters.
SBUX
-
RKT
-
PEP
-
RBGLY
-

von Robert Zach

Investing.com - Starbucks (NASDAQ:SBUX) hat gestern nach US-Börsenschluss bekannt gegeben, dass Laxman Narasimhan zum 1. April 2023 das Amt des Chief Executive Officer übernehmen wird.

Narasimhan löst damit Howard Schultz ab, der in der Zwischenzeit CEO der Kaffeekette ist.

Narasimhan wird zwar sofort zu dem Unternehmen stoßen, aber vorerst nur beratend an der Seite von Schultz fungieren, bis er sich besser in das Geschäftsgeschehen eingearbeitet hat. Narasimhan kommt von Reckitt Benckiser (LON:RKT) (OTC:RBGLY), wo er zuletzt als Chief Executive Officer tätig war. Zuvor arbeitete er sieben Jahre lang bei PepsiCo (NASDAQ:PEP), unter anderem als Global Chief Commercial Officer. Zuvor war Narasimhan Partner bei McKinsey & Company und wechselte dann zu PepsiCo.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs begrüßte die Ernennung des neuen CEO, gerade weil sich das Unternehmen auf den mit Spannung erwarteten Investorentag in diesem Monat vorbereitet.

"Er hat bereits bei mehreren Konsumgüterunternehmen Erfahrungen gesammelt, verfügt über ein umfangreiches geografisches Wissen und, was besonders wichtig ist, er passt kulturell gut zu SBUXs zielgerichteter Mission", so die Experten in einer Kundenmitteilung.

Starbucks hält seinen alle zwei Jahre stattfindenden Investorentag voraussichtlich am 13. September ab. Erwartet wird, dass Schultz Einzelheiten zur "Erneuerungsstrategie" von Starbucks erläutern wird, die der Hauptschwerpunkt für Narasimhan und sein Team sein sollte.

Laut den Experten geht es bei der Veranstaltung in erster Linie um den sich im Wandel befindlichen US-Konsumenten und darum, wie sich Starbucks "neu erfindet", um den Anforderungen einer neuen Generation von Konsumenten gerecht zu werden.

Auch die Credit Suisse diskutiert über den anstehenden Investorentag, der als "nächster großer Katalysator für die Aktie" gesehen wird.

SBUX werde "seinen Plan zur Neuerfindung vorstellen und neue langfristige Ziele festlegen, die durch Pläne zur Kultur, zum Partnererlebnis in den Stores, zur Neugestaltung der Stores (Layout, Ausstattung, Kanäle) und zum Kundenengagement flankiert werden", so die Erwartungen der Analysten.

Vorbörslich steigt die Starbucks-Aktie am Freitag um magere 0,10 %, nachdem sie gestern in einem sich zu später Stunde aufhellenden Marktumfeld um 1,58 % zugelegt hat. Auf 1-Jahres-Sicht steht für den Titel der US-Kaffeekette ein Minus von 27,29 % zu Buche.

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.