Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Starbucks: Umsatzsprung dank Preiserhöhungen - Aktie gewinnt

Veröffentlicht am 03.11.2022, 22:08
Aktualisiert 04.11.2022, 09:08
© Reuters.
SBUX
-

von Davit Kirakosyan

Investing.com - Die Aktien von Starbucks (NASDAQ:SBUX) haben am Donnerstag nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen merklich zugelegt. Sie stiegen im nachbörslichen US-Handel um fast 2,5 % auf 86,73 Dollar und machten damit einen Teil der Vortagesverluste wieder wett.

Die Kaffeekette erzielte im Zeitraum von Juli bis Ende September einen Gewinn je Aktie von 0,81 Dollar und übertraf damit die Konsensschätzung von 0,73 Dollar. Der Umsatz stieg um 3 % (+11 % auf 13-Wochen-Basis) auf das Rekordniveau von 8,4 Milliarden Dollar. Hier hatten Analysten mit einem Anstieg auf 8,33 Milliarden Dollar gerechnet.

Der globale Umsatz auf vergleichbarer Basis kletterte dank steigender Durchschnittspreise (+8 %) um 7 %. In Nordamerika und den USA erhöhten sich die Filialumsätze um 11 %, was ebenfalls auf eine Zunahme des Durchschnittspreises um 10 % und einen Anstieg der Transaktionen um 1 % zurückzuführen war. Im Ausland ging der Umsatz indes um 5 % zurück, bedingt durch einen Rückgang der Transaktionen um 5 % und einen Rückgang des Durchschnittspreises um 1 %. In China verringerte sich der Umsatz um 16 %. Hier kam es aufgrund der strikten Null-Covid-Politik zu einem Einbruch der Transaktionen um 17 %, der aber durch einen Anstieg der Durchschnittspreise um 1 % teilweise kompensiert werden konnte.

Das Treueprogramm des Unternehmens verzeichnete im Berichtsquartal einen Anstieg der aktiven Mitgliederzahl um 16 % auf 28,7 Millionen Personen.

"Wir haben im 4. Quartal und während des gesamten Jahres eine steigende Nachfrage nach Starbucks-Kaffee auf der ganzen Welt festgestellt. Und unsere Q4-Ergebnisse sind ein erster Beweis für den Erfolg unserer Reinvention-Investitionen in den USA. Die Neuerungen werden jeden Aspekt der Erfahrungen unserer Starbucks-Partner, Kunden und Stores berühren und aufwerten sowie Starbucks ideal positionieren, um ab 2023 ein beschleunigtes, nachhaltiges, langfristiges, profitables Wachstum und eine Wertschöpfung zu erzielen", sagte Howard Schultz, Interims-CEO von Starbucks.

Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet Starbucks trotz einer Belastung von 3 % durch Währungseffekte mit einem Umsatzwachstum von 10 % bis 12 %. Das globale Umsatzwachstum soll am oberen Ende der bisherigen Spanne von 7 % bis 9 % liegen. Wegen der Lockdowns in China dürften die Erlöse im ersten Geschäftsquartal jedoch am unteren Ende der Spanne liegen.

Darüber hinaus erwartet Starbucks für das Geschäftsjahr 2023 ein bereinigtes Wachstum des Gewinns je Aktie am unteren Ende der bisherigen Spanne von 15 % bis 20 %. Als Begründung führte das Unternehmen die durch den Restrukturierungsplan entstehenden Kosten an.

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.