🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Steinhoff setzt Einkaufstour in Großbritannien fort - Weitere Bieterschlacht

Veröffentlicht am 02.03.2016, 09:25
Aktualisiert 02.03.2016, 09:30
© Reuters.  Steinhoff setzt Einkaufstour in Großbritannien fort - Weitere Bieterschlacht
KESAF
-
SBRY
-
MDAXI
-
FNAC
-
SNHJ
-

LONDON (dpa-AFX) - Der als MDax-Kandidat (MDAX) geltende Möbelhändler Steinhoff (XETRA:SNHG) setzt seine Einkaufstour in Großbritannien mit einer weiteren Bieterschlacht fort. Nach dem Gebot für die Einzelhandelskette Home Retail vor wenigen Tagen will der Konzern mit deutschen Wurzeln auch den britischen Elektrogroßhändler Darty (LON:DRTY) schlucken, wie beide beteiligte Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Steinhoff ist nicht der einzige Interessent: Schon seit November liegt Darty eine Übernahmeofferte der französischen Handelskette FNAC (PA:FNAC) vor.

Allerdings will Steinhoff tiefer in die Tasche greifen als die Franzosen. Das geplante Gebot liegt den Angaben zufolge bei 125 Pence je Aktie in bar - das entspricht einem Gesamtwert von 662 Millionen Pfund. Fnac hatte je Darty-Papier lediglich umgerechnet 105 Pence in eigenen Aktien geboten. Der Kurs der Fnac-Papiere ist jedoch zwischenzeitlich gestiegen. Darty verkauft seine Waren in rund 400 Elektroläden sowie über mehrere Verkaufsportale im Internet. Der Steinhoff-Konzern, der in Deutschland etwa mit der Möbelkette Poco vertreten ist, hatte erst am Freitag eine Offerte über 1,4 Milliarden Pfund (1,8 Mrd Euro) für die britische Einzelhandelskette Home Retail angekündigt. Dort tritt Steinhoff in Konkurrenz zum britischen Handelskonzern Sainsbury (LON:SBRY) Dort ist das Unternehmen auch seit 1998 an der Börse notiert. Durch einige Übernahmen wie der französischen Handelskette Conforama ist der Konzern zu einem der größten Möbelhändler in Europa geworden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.