Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktienmärkte Europa: Fed schürt Konjunkturpessimismus - DAX und CAC 40 schwächer

Veröffentlicht am 11.06.2020, 07:58
Aktualisiert 11.06.2020, 08:15
© Reuters.
DANSKE
-
NOKIA
-
DE30
-
UK100
-
F40
-
GRUB
-
TKWY
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Nach der Fed-Sitzung gestern, die ein düsteres Konjunkturbild skizziert hat, werden die europäischen Aktienmärkte tiefer in den Handelstag am Donnerstag starten.

Für den DAX-Future geht es um 1,6% nach unten. Der französische CAC-40-Future fiel um 2%, während der britische FTSE-100-Futures um 1,9% einbrach.

Wie erwartet, beließ die US-Notenbank Federal Reserve ihren Leitzins unverändert in einem Korridor von 0,0% bis 0,25%, äußerte sich aber pessimistisch zu den US-Konjunkturaussichten, die sich im Zuge der Coronavirus-Pandemie deutlich eingetrübt haben.

Fed-Chef Jerome Powell sagte auf seiner Pressekonferenz, dass es "ein langer Weg" zur kompletten Erholung der US-Wirtschaft sein werde. Seine Kollegen schätzten das US-Bruttoinlandsprodukt für das laufende Jahr auf -6,5%. Die Arbeitslosenquote werde zum Jahresende auf 9,3% sinken. Das geht aus den aktuellen Wirtschaftsprojektionen der Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve hervor, die gestern gemeinsam mit dem geldpolitischen Begleittext veröffentlicht wurden.

"Die Fed glaubt grundsätzlich, dass der Weg zur Erholung bereits begonnen hat, aber es ist ein langer Weg. Und er ist nicht V-förmig", so die Analysten von Nordea in einer Research-Notiz.

In Europa ist das wichtigste Ereignis das Treffen der Eurogruppe, bei dem die Finanzminister den EU-Wiederaufbaufonds diskutieren werden.

"Angesichts der Differenzen zwischen der EU-Kommission und z.B. den Niederlanden und Österreich muss der Vorschlag für den Wiederaufbaufonds noch etwas überarbeitet werden, bevor er in den verschiedenen Parlamenten gebilligt werden kann", so die Danske Bank (CSE:DANSKE) in einer Kundennotiz.

Unternehmensseitig steht die mögliche Übernahme des Essenslieferant Grubhub Inc (NYSE:GRUB) durch Just Eat Takeaway (F:T5W) im Fokus. Mit der Übernahme werde Just Eat Takeaway zum weltweit größten Lebensmittellieferunternehmen außerhalb Chinas aufsteigen. Dafür will er 7,3 Milliarden Dollar in die Hand nehmen.

Der Deal würde “ein Unternehmen schaffen, das auf den weltweit vier größten Märkten für die Lieferung von Nahrungsmitteln basiert: die USA, Großbritannien, die Niederlande und Deutschland”, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der Unternehmen am Mittwoch.

Nokia (HE:NOKIA) sagte am Donnerstag, dass es Marco Wiren zum Finanzchef ernannt hat, der Kristian Pullola ersetzt. Er wird am 1. September zu Nokia kommen und seine derzeitige Funktion als Präsident von Wartsila Energy und Executive Vice President der Wartsila Group abgeben.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum DAX-Chart, hier zur technischen DAX-Übersichtsseite und hier zu den DAX-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.