Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Studie - Finanzinvestoren stecken mehr Geld in deutsche Firmen

Veröffentlicht am 29.12.2020, 00:01
© Reuters.
TKAG
-

Frankfurt, 29. Dez (Reuters) - Finanzinvestoren haben 2020 einer Studie zufolge trotz des Corona-Schocks mehr Geld in die Übernahme von deutschen Unternehmen gesteckt als 2019. Das Transaktionsvolumen stieg auf 34,6 Milliarden Euro von 32,2 Milliarden Euro im Vorjahr, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens EY ergab. Ein wesentlicher Treiber war die Übernahme der Aufzugsparte von Thyssenkrupp TKAG.DE für 17,2 Milliarden Euro durch ein Konsortium um Advent, Cinven und der RAG-Stiftung. Es war der bislang größte Buyout in Deutschland überhaupt. Die Zahl der Transaktionen sank dagegen 2020 auf 221 von 225 im Vorjahr.

Der erste Lockdown im Frühjahr habe auch den Private-Equity-Markt ausgebremst. Das sei nun anders. "Die Private-Equity-Häuser können die Auswirkungen der Pandemie auf ihr Portfolio inzwischen besser einschätzen und gegebenenfalls gegensteuern", sagte EY-Partner Wolfgang Taudte. Der neue Lockdown werde die Kauflaune der Finanzinvestoren nicht wesentlich beeinflussen. "Alle Marktteilnehmer haben gelernt, mit der Situation umzugehen." Zudem sei nach wie vor viel Anlagekapital im Markt. Auf der Suche nach Rendite in Zeiten niedriger Zinsen rennen reiche Familien, Pensionskassen, Versicherer und andere große Anleger den Finanzinvestoren schon seit Jahren die Türen ein.

Im Gegensatz zu den Beteiligungsgesellschaften waren strategische Investoren der Studie zufolge 2020 zurückhaltend. Sie tätigten demnach nur 425 Deals – das seien 25 Prozent weniger als im Vorjahr und entspreche dem niedrigsten Wert seit 2010. Der Dealwert sei 2020 um 16 Prozent auf 34,7 Milliarden Euro gefallen. "Unternehmen mussten sich 2020 angesichts der Pandemie zunächst mal darauf konzentrieren, das eigene Haus aufzuräumen und die Finanzen in Ordnung zu halten", sagte Taudte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.