Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Tech-Aktien: Zeit für etwas Gier

Veröffentlicht am 24.11.2021, 14:50
Tech-Aktien: Zeit für etwas Gier
MELI
-
TDOC
-
ROKU
-
LMND
-

Sei gierig, wenn andere ängstlich sind: Das hat schon Warren Buffett gesagt. Wenn du mich fragst, könnte jetzt der Zeitpunkt gekommen sein, an dem dieses Sprichwort wieder ein hohes Maß an Relevanz besitzt. Wobei wir gleichsam sagen können: Ein selektiver Ansatz bleibt das Mittel der Wahl.

Trotzdem sind viele Tech-Aktien inzwischen derart stark korrigiert oder sogar gecrasht, dass diese Aussage von Warren Buffett für Foolishe Investoren aktuell sein könnte. Leider ist die Marktlage auch an dieser Stelle nicht ganz offensichtlich. Aber mal im Ernst: Wann ist sie es denn eigentlich? Investoren, die sich jetzt auf die Pirsch legen, können trotzdem langfristig orientiert und mit Blick auf das Unternehmen gute Investitionsentscheidungen treffen.

Tech-Aktien: Zeit für etwas Gier oder einen US-Dollar für 50 Cent Grundsätzlich können wir im Hinblick auf viele Tech-Aktien festhalten, dass sie bereits sehr, sehr deutlich korrigiert bis gecrasht sind. Das gilt insbesondere für einige klare Corona-Profiteure. Teladoc Health (NYSE:TDOC) beispielsweise befindet sich inzwischen über 60 % unter dem Rekordhoch. Perspektivreiche Aktien wie Lemonade (NYSE:LMND) sind ebenfalls betroffen. Aber auch Aktien mit starken Ökosystemen und bereits sichereren Investitionsthesen in Bereichen wie dem E-Commerce oder Streaming sind mit einem Discount zu haben. Mercadolibre oder Roku (NASDAQ:ROKU) wären hier beispielsweise zwei Namen der Wahl.

Im krassen Gegensatz dazu stehen natürlich noch die Bewertungen des NASDQ 100, der immer noch in der Nähe seines Rekordhochs notiert. Aber Foolishe Investoren dürfen nicht vergessen: Wenige Aktien mit einem hohen Gewicht tragen zu diesem Bewertungsmaß bei. Kleinere Unternehmen und Konzerne sowie deren Korrektur oder Crash haben in einem solchen Index natürlich kaum Gewicht.

Deshalb glaube ich: Selektiv ist bei einigen Tech-Aktien jetzt der Zeitpunkt, gierig zu sein. Langfristig orientiert kann die Chance auf eine klar marktschlagende Rendite bei solchen Chancen wieder größer sein. Die fundamentale Bewertung ist schließlich wieder bedeutend günstiger. Natürlich heißt das nicht, dass eine Aktie deshalb nicht erneut korrigieren kann, gerade bei Wachstums- und Tech-Aktien ist die Volatilität schließlich extremer. Attraktive Discounts und moderate Bewertungsverhältnisse sind schon heute unternehmensorientiert vorhanden.

Worauf achten? Eine besonders interessante Frage ist natürlich, worauf man bei Tech-Aktien achten sollte, wenn man jetzt gierig sein oder werden will. Die einfache Antwort: Auf einen Gesamtmix, der dich neben einem guten Preis auch unternehmensorientiert überzeugt. An welche Investitionsthese glaubst du? Von welchem Megatrend und unternehmensorientierten Ansatz eines Unternehmens bist du besonders überzeugt? Und wie viel Risiko möchtest du für welches Rendite-Potenzial eingehen? Das können Fragen sein, genauso wie das Sich-Fokussieren auf die Etabliertheit oder Neuheit der Geschäftsmodelle.

Wer das beherzigt, der kann jetzt getreu dem Motto von Warren Buffett langfristig orientiert wieder ein wenig gierig sein. Einige Chancen wirken jedenfalls inzwischen überaus attraktiv bewertet.

Der Artikel Tech-Aktien: Zeit für etwas Gier ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Lemonade, Mercadolibre, Roku und Teladoc Health. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Lemonade, MercadoLibre (NASDAQ:MELI), Roku und Teladoc Health.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.