Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Tesla-Aktie: Analyst stuft ab, aber erhöht Kursziel um 25 %

Veröffentlicht am 22.06.2023, 18:34
© Reuters.
US500
-
GM
-
F
-
TSLA
-

Investing.com - Der Aktienanalyst und Tesla-Bulle Adam Jonas von Morgan Stanley (NYSE:MS) hat in einer aktuellen Studie die Bewertung der Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) herabgestuft. Seine Einschätzung ging von "Overweight" auf "Equal Weight" zurück. Diese Veränderung hatte im US-Frühhandel zunächst einen spürbaren Einfluss auf den Aktienkurs, der um bis zu 4 % sank. Im offiziellen Handel konnte sich die Aktie jedoch erholen und zeigte zuletzt sogar leichte Kursgewinne.

Jonas erhöhte das Kursziel von 200 auf 250 Dollar. Dies entspricht einem moderaten Abwärtsrisiko zum aktuellen Kurs. Gestern ging es für die Tesla-Aktie um 5,5 % nach unten.

"Ich muss ehrlich zu Ihnen allen sein. Obwohl unser Team das OW-Rating für Tesla das ganze Jahr über aufrechterhalten hat, habe ich diese beeindruckende Rallye von 111% seit Jahresbeginn nicht vorausgesehen (zum Vergleich: der S&P 500 stieg seit Jahresbeginn um 14 %). Wir verstehen und reagieren auf die Veränderungen in der Marktmeinung zu diesem Unternehmen", erklärte Jonas in seiner Herabstufungsnotiz.

Obwohl der Fachmann seine Einstufung geändert hat, betonte er, dass Morgan Stanley nicht versuche, das Ende der Tesla-Rallye vorherzusagen. Die Gespräche mit Investoren offenbarten jedoch ein erhebliches Maß an Skepsis.

Die Herabstufung sei vor allem aufgrund der Bewertung erfolgt, so Jonas. Dennoch betonte er, dass Tesla weiterhin ein Unternehmen sei, das in jedem Portfolio im Bereich Elektrofahrzeuge vertreten sein sollte. Angesichts der Tatsache, dass die Tesla-Aktie von der anhaltenden Begeisterung für Künstliche Intelligenz an der Wall Street profitiert habe, nannte Jonas das Unternehmen sowohl einen Nutznießer der KI als auch ein Autounternehmen.

"Wir sehen weitere Anzeichen dafür, dass sich Tesla als der Industriestandard für eine der größten industriellen Veränderungen seit über einem Jahrhundert etabliert - der wirtschaftlichen Entwicklung des elektrischen Verkehrs und der erneuerbaren Energien. Dies geht über Supercharging-Vereinbarungen mit Unternehmen wie GM (NYSE:GM) und Ford (NYSE:F) hinaus, und wir erwarten, dass weitere potenzielle Kooperationsbereiche wie Batterieversorgung, Betriebssystem und FSD folgen werden", schloss Jonas seine Ausführungen.

Es ist bereits die dritte Herabstufung der Tesla-Aktie in diesem Monat. Zuvor hatten auch die Analysten von Barclays (LON:BARC) und CFRA ihre Bewertungen zurückgenommen und sich an die Seitenlinie begeben. Die Reaktionen der Anleger bleiben abzuwarten, doch eines steht fest: Die Bewertung von Tesla und die Zukunftsaussichten des Unternehmens werden weiterhin heiß diskutiert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.