⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Texas Instruments: Umsatz enttäuscht, Aktienkurs sinkt - Goldman sagt "Sell"

Veröffentlicht am 25.10.2023, 19:59
© Reuters.
TXN
-

Investing.com - Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments (NASDAQ:TXN) hat für das dritte Quartal einen Umsatz gemeldet und für das laufende Quartal einen Ausblick gegeben, der unter den Schätzungen der Wall Street lag. Die schmerzhafte Wirklichkeit: Die industrielle Nachfrage nach Chips, dem Herzstück von Texas Instruments, zeigte Schwächen und dies spiegelte sich deutlich in den Zahlen wider. Als die Meldung die Runde machte, fanden sich Investoren in einem Sturm wieder. Die Aktien von Texas Instruments Incorporated tauchten inmitten dieser unheilvollen Nachrichten um ganze 4,2 % ab.

Die Zahlen sprechen für sich: Ein bereinigter Gewinn pro Aktie von 1,85 Dollar bei einem Umsatz von 4,53 Milliarden Dollar, während die von Investing.com zusammengetragenen Analystenschätzungen optimistischer waren und ein EPS von 1,82 Dollar bei einem Umsatz von 4,57 Milliarden Dollar erwarteten.

Besonders alarmierend war der Einbruch im wichtigsten Marktsegment des Unternehmens, der Industrie. Hier wurde die Nachfrageschwäche "ausgeweitet", wie Texas Instruments verlauten ließ. Der Bereich "Analog", der den Großteil des Gesamtumsatzes ausmacht, sah im Vergleich zum Vorjahresquartal einen drastischen Umsatzrückgang um 16 %, während der Bereich "Embedded Processing" um 8 % zulegte.

Die Prognosen für das vierte Quartal ließen ebenfalls wenig Raum für Optimismus. Texas Instruments erwartet einen Umsatz zwischen 3,93 und 4,27 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie zwischen 1,35 und 1,57 Dollar. Diese Zahlen lagen deutlich unter den Wall-Street-Schätzungen von 1,76 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 4,5 Milliarden Dollar.

Die Analysten waren sich einig: Rick Schafer von Oppenheimer betonte, dass er das Engagement von TXN in den Bereichen langlebige Industrie-, Automobil- und Kommunikationsprodukte zwar schätze, aber aufgrund der anhaltenden Margenprobleme durch Kapazitätsinvestitionen lieber an der Seitenlinie bleibe.

Noch einen Schritt weiter ging Toshiya Hari von Goldman Sachs (NYSE:GS), der TXN unverändert auf "Sell" mit einem Kursziel von 137 Dollar pro Aktie beließ. Eine konstruktivere Haltung gegenüber der Aktie sei erst dann gerechtfertigt, wenn es Anzeichen für eine Verbesserung der Wettbewerbsposition von Texas Instruments auf dem Markt gebe.

In eigener Sache: Tauchen Sie mit unserer Analyse-Plattform InvestingPro in die Tiefen der Börsenwelt ein und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Rallye. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Investments und ergreifen Sie die Chance, sich jetzt InvestingPro mit einem unschlagbaren Rabatt von bis zu 45 % zu sichern! Geben Sie einfach den exklusiven Coupon-Code "ProW819" im dafür vorgesehenen Feld ein. Zögern Sie nicht länger – es ist Zeit, durchzustarten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben! Hier klicken, um loszulegen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.