Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Ticketvermarkter CTS Eventim erwartet Ende des Umsatzbooms

Veröffentlicht am 23.03.2016, 14:57
Ticketvermarkter CTS Eventim erwartet Ende des Umsatzbooms
EVDG
-

Berlin, 23. Mrz (Reuters) - Europas größter Tickethändler CTS Eventim EVDG.DE rechnet nach einem Rekordjahr mit schrumpfenden Geschäften. Umsatz und Betriebsgewinn, die im vergangenen Jahr Höchststände erreicht hätten, dürften 2016 im einstelligen Prozentbereich zurückgehen, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in seinem Jahresbericht. Grund dafür sei ein Einbruch im Geschäft mit eigenen Veranstaltungen, das im vergangenen Jahr noch von zahlreichen Großtourneen profitiert habe. Auf das Nettoergebnis werde sich das aber nicht durchschlagen, dieses solle leicht zulegen.

Im vergangenen Jahr legte der Konzernumsatz um 21 Prozent auf 834 Millionen Euro zu, wie CTS Eventim mitteilte. Das Betriebsergebnis (Ebitda) stieg um 16 Prozent auf 180 Millionen Euro, der Überschuss kletterte um 15 Prozent auf 89 Millionen Euro. Branchenexperten hatten mit etwas höheren Gewinnzuwächsen gerechnet. dem Boom trug vor allem die Vermarktung von Eintrittskarten für Konzerte etwa von Helene Fischer oder U2, Opern und andere Veranstaltungen bei. Zu den Kunden von CTS Eventim zählen unter anderem die Berlinale und die Mailänder Scala. Der Konzern treibt neben seinen bestehenden Verkaufsstellen seinen Online-Vertrieb voran und setzt zunehmend auf die Buchungen via Handy.

CTS Eventim betreibt unter anderem die Berliner Waldbühne und die Kölner Lanxess Arena. Das Münchner Unternehmen hatte im vergangenen Jahr den Konzertmanager Marek Lieberberg an den Rivalen Live Nation Entertainment LYV.N verloren, behält aber die nach ihm benannte Konzertagentur. Lieberberg wirkte in der Vergangenheit an Tourneen von Stars wie Justin Timberlake, Madonna, Depeche Mode und Bruce Springsteen mit.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.