Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Top-Aktien, um die herum ich in Zeiten der Inflation mein Portfolio bauen würde

Veröffentlicht am 14.03.2022, 12:27
Top-Aktien, um die herum ich in Zeiten der Inflation mein Portfolio bauen würde
KO
-
HRL
-

Mit Top-Aktien in Zeiten der Inflation einen Ausgleich kreieren? Möglich. Je nachdem, was man sucht, existieren sogar mehrere Möglichkeiten. Günstige Outperformer, wachstumsstarke Aktien oder Unternehmen mit einer soliden Preissetzungsmacht. Einige Dinge funktionieren, wenn man jetzt langfristig sein Vermögen schützen möchte.

Die Aktien der Münchener Rück (WKN: 843002), von Coca-Cola (NYSE:KO) (WKN: 850663) und Hormel Foods (NYSE:HRL) (WKN: 850875) können einen passenden Ausgleich kreieren. Deshalb verdienen sie in Zeiten der Inflation durchaus einen näheren Blick.

Münchener Rück: Top-Aktie bei Inflation Eine erste Top-Aktie bei Inflation ist für mich die Münchener Rück. Dabei funktioniert der DAX-Rückversicherer auf mehreren Ebenen. Zunächst einmal ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit einem Wert von unter 12 eine solide Möglichkeit, durch die Gewinnrendite einen Ausgleich zu kreieren. Zumindest langfristig sollten die Renditen im Hinblick auf ein moderates Wachstum einen Ausgleich für die Teuerung schaffen.

Aber es gibt einen anderen, womöglich besseren Grund. Das Niedrigzinsumfeld könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Leitzinserhöhungen stehen in den USA auf der Tagesordnung. Auf die investierten Mittel kann das eine steigende Rendite bedeuten.

Insgesamt ist die Bewertung moderat und die Dividende konstant. Alleine die historisch starken 4,7 % Dividendenrendite sind eine Basis, um zumindest einen Ausgleich bei der Inflation zu erhalten. Auch ein Dividendenwachstum von zuletzt 12 % ist ein Qualitätsmerkmal. Selbst mit deutlich moderateren Wachstumsraten ist ein Ausgleich möglich.

Coca-Cola: Spielt jetzt seinen Trumpf aus Coca-Cola ist eine Top-Aktie, die in diesem Marktumfeld solide Qualität bietet. Das Management verkündete bereits, kurzerhand die Preise erhöhen zu wollen. Da man die Preiserhöhungen vermehrt an Abfüller und nicht direkt an Händler weitergeben muss, ist das eine solide, nicht so umkämpfte Basis für Wachstum.

Hinter Coca-Cola steckt eine der stärksten Verbrauchermarken. Aber auch Sprite, Lift, Fanta, MezzoMix und neuere Produkte wie FuzeTea oder die Hard Seltzer bieten Qualität und solide Wachstumsmöglichkeiten. In diesem Jahr rechnet das Management mit einem weiteren Ergebniswachstum von 8 bis 10 % auf währungsbereinigter Basis. Wachstumsraten, die reichen dürften, um die Inflation mittel- bis langfristig zu schlagen.

Aber Coca-Cola ist eben auch eine Top-Aktie im Hinblick auf die Dividende. Mit derzeit 3 % Dividendenrendite und einem Wachstum von zuletzt 4,8 % im Jahresvergleich ist ebenfalls ein qualitativer Ausgleich möglich.

Hormel Foods: Top-Aktie, ähnlich wie Coca-Cola Die Top-Aktie Hormel Foods mag vielen Verbrauchen hierzulande nicht sonderlich bekannt sein. Primär im US-Markt aktiv, steht der Konzern jedoch für 40 Top-Marken, die bei Verbrauchern entweder am beliebtesten sind oder auf einem zweiten Platz in ihrer Produktkategorie stehen. Das versetzt das Management in die Lage, ebenfalls an der Preisschraube zu drehen, um die Inflation auszugleichen.

Zudem besitzt Hormel Foods seit geraumer Zeit ein solides organisches Wachstum. Zuletzt stieg das Ergebnis je Aktie um 7 % auf 0,44 US-Dollar. Auch das ist eine Möglichkeit, die Inflation auszugleichen. Zumal die Dividende zuletzt um 5 % im Jahresvergleich wuchs. Auch bei diesem Dividendenkönig gibt es eine nette, leicht kompensierende Dividendenrendite von ca. 2 %, die für Foolishe Investoren zumindest die Teuerung etwas abmildern.

Der Artikel Top-Aktien, um die herum ich in Zeiten der Inflation mein Portfolio bauen würde ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola, Hormel Foods und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.