Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Uber verkauft mit Flugtaxi-Sparte zweites verlustreiches Geschäft

Veröffentlicht am 09.12.2020, 08:05
Aktualisiert 09.12.2020, 08:06
© Reuters.
INTC
-
LHAG
-
MBGn
-
005380
-
7203
-
UBER
-

New York/Berlin, 09. Dez (Reuters) - Uber (NYSE:UBER) UBER.N verkauft mit der Flugtaxi-Sparte Elevate das zweite verlustreiche Geschäft innerhalb weniger Tage. Der von Toyota (T:7203) 7203.T mitfinanzierte Flugtaxianbieter Joby Aviation übernehme Elevate, teilte der US-Fahrdienstvermittler am Dienstagabend mit. Erst am Montag hatte Uber seine Sparte für autonomes Fahren (ATG) an das auf solche Technologien spezialisierte Startup Aurora veräußert. Uber, das seit Ausbruch der Corona-Pandemie darunter leidet, dass Menschen rund um den Globus mehr Zeit zu Hause verbringen und seltener Fahrten buchen, will bis Ende 2021 auf bereinigter Basis schwarze Zahlen schreiben. Im abgelaufenen Quartal fuhren die Amerikaner einen Ebitda-Verlust von 625 Millionen Dollar ein.

Das 2009 in Santa Cruz gegründete Unternehmen Joby gab keine Details des Deals mit Uber bekannt, teilte allerdings mit, dass sich der Fahrdienst mit 75 Millionen Dollar an Joby beteiligen wird. Damit hat die Firma nun mehr als 720 Millionen Dollar bei Investoren eingesammelt. Im Gegensatz zu Joby startete Elevate erst 2016 und kündigte an, Flugtaxi-Dienste 2023 in Los Angeles, Dallas und Melbourne anzubieten. Dabei arbeitete Uber auch mit dem Autohersteller Hyundai Motor 005380.KS aus Südkorea zusammen.

Elevate wie auch Joby konkurrieren unter anderen mit den deutschen Anbietern Volocopter und Lilium, die ebenfalls an Flugtaxi-Lösungen arbeiten. Volocopter, das Intel INTC.O und Daimler DAIGn.DE zu seinen Geldgebern zählt, gab am Mittwoch bekannt, in Singapur Flugtaxidienste innerhalb der nächsten drei Jahre anzubieten. Einen Testflug in dem Stadtstaat hatte das Unternehmen aus Bruchsal bereits 2019 absolviert. Der mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertete Flugtaxientwickler Lilium aus München wiederum teilte mit, zusammen mit Lufthansa LHAG.DE ein Trainingsprogramm für Piloten entwickeln zu wollen. Das elektrische Kleinflugzeug von Lilium soll 2025 auf den Markt kommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.