Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 19.05.2015

Veröffentlicht am 19.05.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 19.05.2015
BASFN
-
ALVG
-
OREP
-
BBVA
-
BG
-
BC8G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 19.05.2015

AB INBEV

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat AB Inbev (FSE:ITK) (BRU:ABI) auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 131 Euro belassen. Die europäischen Konsumgüterunternehmen seien nach wie vor zu hoch bewertet, schrieb Analyst Mitch Collett in einer Sektorstudie vom Dienstag. Die Wachstumsaussichten blieben gedämpft, strukturelle Risiken nähmen zu. Als attraktive Kaufgelegenheiten betrachtet Collett die Aktien von AB Inbev, L'Oreal (PARIS:OREP) und Novozymes. Für den Brauereikonzern AB Inbev erwartet der Experte innerhalb von vier Jahren eine Verdopplung des Gewinns je Aktie.

AIXTRON

FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Aixtron (ETR:AIXA) nach einem Großauftrag auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 9 Euro belassen. Analyst Harald Schnitzer schätzte den Bestellwert für die MOCVD-Anlagen des neuen Typs AIX R6 auf rund 20 Millionen Euro. Der Auftrag zeige, dass sich der Anlagenbauer erfolgreich breiter aufstelle, schrieb er in einer Studie vom Dienstag. Allerdings dürfte daraus nicht unmittelbar eine Erhöhung der Unternehmensziele für 2015 resultieren.

ALLIANZ SE

NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Allianz SE (XETRA:ALVG) auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 144 Euro belassen. Das erste Quartal habe seine These bestätigt, dass die Gewinnentwicklung des Versicherers nicht zum Kurstreiber werde, schrieb Analyst Thomas Seidl in einer Studie vom Dienstag. Er teilt auch nicht den Optimismus des Managements hinsichtlich der Entwicklung der verwalteten Gelder bei der US-Tochter Pimco, sondern macht sich Sorgen um die Kostenentwicklung. Seidl rechnet in den kommenden 12 bis 18 Monaten mit einer Seitwärtsbewegung der Aktie.

BASF SE (XETRA:BASFN)

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für BASF (ETR:BAS) auf "Buy" mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Die starke europäische Chemikalien-Nachfrage im März habe sich im April und Mai fortgesetzt, schrieb Analyst Oliver Reiff in einer Branchenstudie vom Dienstag.

BBVA (MADRID:BBVA)

LONDON - Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für BBVA auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,50 Euro belassen. Die spanische Bank profitiere von der Erholung der spanischen Wirtschaft. Zudem sei das Unternehmen in den drei attraktiven Märkten Mexiko, Spanien und der Türkei Marktführer oder zumindest mit geringem Abstand die Nummer zwei, schrieb Analyst Stefan Nedialkov in seiner am Dienstag veröffentlichten Studie. 2016 könnte die Bank zudem den Konkurrenten Santander bei der Profitabilität wieder überholen. Die BBVA war vor der Finanzkrise und den Problemen der spanischen Wirtschaft in puncto Erträge und Kosten besser dagestanden als der Erzrivale, diese Position allerdings in den vergangenen Jahren verloren. In den kommenden Jahren dürfte die Kapitalrendite der BBVA jedoch deutlich stärker zulegen als diejenige des Konkurrenten.

BECHTLE AG

FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Bechtle (XETRA:BC8G) nach Zahlen auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 76 Euro belassen. Die Kennziffern des IT-Dienstleisters zum ersten Quartal hätten leicht unter seinen Schätzungen gelegen, schrieb Analyst Jasko Terzic in einer Studie vom Dienstag. Wegen einer weiterhin hohen Nachfrage rechnet er im Jahresverlauf mit einer anziehenden Dynamik und hält den 2015er-Ausblick für erreichbar.

BG GROUP

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für BG Group (LONDON:BG) (FSE:BGO) nach Zahlen von 1309 auf 1238 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der bereinigte Überschuss im ersten Quartal habe wegen positiver Steuereffekte seine Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Dienstag. Angesichts der voraussichtlichen Übernahme der BG Group durch Royal Dutch Shell, spiele die Geschäftsentwicklung für den Aktienkurs aber nur noch eine untergeordnete Rolle. Seine Bewertung basiere daher weiterhin auf dem Übernahmepreis.

BHP BILLITON PLC

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für BHP Billiton (ISE:BLT) (BER:BIL) nach der Bündelung abgespaltener Bereiche im neu gegründeten Minenunternehmen South32 von 1500 auf 1450 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Nach der abgeschlossenen Transaktion und mit Blick auf die Rohstoffpreis-Erwartungen habe er seine 2015er Gewinnprognose je Aktie für den Bergbaukonzern um 3 Prozent und für 2016 um 12 Prozent reduziert, schrieb Analyst William King in einer Studie vom Dienstag.

BHP BILLITON PLC

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für die Aktie des Bergbaukonzerns BHP Billiton (ISE:BLT) (BER:BIL) von 1550 auf 1475 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Nach der vollzogenen Abspaltung von Randaktivitäten und angekündigter, weiterer Kostensenkungen habe er seine Gewinnprognose (EPS) für das Geschäftsjahr 2015/16 reduziert, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Dienstag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.