Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ungarischer Staat übernimmt Mehrheit an Budapester Flughafen

Veröffentlicht am 07.06.2024, 09:30
Aktualisiert 07.06.2024, 09:45
© Reuters.
SGEF
-

BUDAPEST (dpa-AFX) - Der ungarische Staat hat 80 Prozent der Anteile an der Betreibergesellschaft des Budapester Flughafens Ferihegy erworben. Das teilte das ungarische Wirtschaftsministerium am Donnerstagabend in Budapest mit. Nach mehrjährigen Verhandlungen mit dem bisherigen Mehrheitseigentümer, der in Düsseldorf ansässigen AviAlliance GmbH, sei nun der Kaufvertrag unterzeichnet worden. 20 Prozent der Anteile an der Budapest Airport AG erwirbt der französische Infrastruktur-Konzern Vinci (EPA:SGEF) . Den Kaufpreis gab das Ministerium mit 3,1 Milliarden Euro an.

"Der Besitz des Flughafens ist eine Frage der Souveränität", sagte Wirtschaftsminister Marton Nagy. In Hinblick auf den Tourismus wie auch auf den Cargo-Verkehr handele es sich bei Ungarns größtem internationalen Airport um "eine Schlagader des Wirtschaftskreislaufs".

AviAlliance ist ein 1997 von Hochtief (ETR:HOTG) gegründeter Flughafeninvestor, der unter anderem die Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Athen betreibt. Die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban hatte in den letzten Jahren Druck auf die Budapester Tochter des Unternehmens ausgeübt, um den Konzern zum Verkauf der Betreibergesellschaft zu bewegen.

Der seit 2010 regierende Orban hat es sich zum Ziel gesetzt, als strategisch betrachtete Sektoren der Volkswirtschaft unter die Kontrolle des Staates oder von Orban abhängiger Oligarchen zu bringen. Unter anderen gelangten große Banken, ein Mobiltelefon-Netzbetreiber und andere Telekom-Unternehmen unter Orbans Einfluss, nachdem der Staat oder staatsnahe Unternehmen sie ihren bisherigen privaten ausländischen Besitzern abgekauft hatten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.