Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

UNTERNEHMEN vom 11.11.2014 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 11.11.2014, 15:20
Aktualisiert 11.11.2014, 15:21
UNTERNEHMEN vom 11.11.2014 - 15.15 Uhr
MBGn
-
CIM
-
BMWG
-
GBFG
-
HOTG
-
ARLG
-
LEOGn
-
MDAXI
-
NSUG
-

n ROUNDUP 2: Henkel gibt sich krisenerprobt - Ziele angehoben

DÜSSELDORF - Trotz des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine und der politischen Unruhen im Nahen Osten läuft das Geschäft des Konsumgüterkonzerns Henkel (ETR:HEN3) ungebremst weiter. Überdurchschnittlich habe Russland zum Wachstum im dritten Quartal beigetragen, sagte Vorstandschef Kasper Rorsted am Dienstag bei der Vorlage von Quartalszahlen. "Wir wachsen dort in allen Bereichen und haben Marktanteile hinzugewonnen."

ROUNDUP: Auslandstöchter verhelfen Hochtief zu Gewinnschub

ESSEN - Gut laufende Geschäfte in Australien und den USA haben dem Baukonzern Hochtief F:HOT im dritten Quartal ein kräftiges Gewinnplus beschert. Zudem zahlte sich für die Essener der vor wenigen Monaten eingeleitete Umbau der australischen Tochter Leighton (FSE:LTH) F:LEI bereits aus. "Die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal bestätigt uns in der Annahme, dass 2014 ein gutes Jahr für Hochtief wird", schrieb Unternehmenschef Marcelino Fernández Verdes am Dienstag in einem Brief an die Aktionäre. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte er.

ROUNDUP 2: Aareal Bank bleibt auf Erfolgskurs - Prognose weiter erhöht

WIESBADEN - Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank F:ARL lässt sich von den historisch niedrigen Zinsen und dem verschärften Wettbewerb kaum bremsen. Im dritten Quartal verdiente das Institut unter dem Strich mit 36 Millionen Euro rund anderthalb Mal so viel wie ein Jahr zuvor, wie es am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Auch für den weiteren Jahresverlauf ist die im MDax F:MDAX notierte Gesellschaft optimistisch und erhöhte erneut ihre Jahresprognose.

ROUNDUP: Finanzinvestor stärkt Einfluss bei Bilfinger durch Chef-Aufseher Cordes

MANNHEIM - Der schwedische Großinvestor Cevian hat seine Macht beim angeschlagenen Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger F:GBF wie erwartet ausgebaut. Der ehemalige Metro-Chef Eckhard Cordes sei zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestimmt worden, teilte der MDax F:MDAX-Konzern am Dienstag in Mannheim mit. Er folgt auf den langjährigen Chefaufseher Bernhard Walter, der sein Aufsichtsratsmandat Anfang November niedergelegt hatte. Damit ist Cevian im Kontrollgremium der Mannheimer mit zwei Personen vertreten.

ROUNDUP 2: Leoni spürt Nachwirkungen von Produktionspannen - Aktie sinkt

NÜRNBERG - Nach den teuren Produktionspannen in Mexiko verspricht der Autozulieferer Leoni F:LEO zügige Besserung. "So ein schlechter Anlauf wird bei Leoni so schnell nicht mehr passieren", sagte Vorstandschef Klaus Probst am Dienstag. Man habe die Lehren daraus gezogen. Allerdings sei die Wahrscheinlichkeit für Sonderbelastungen derzeit grundsätzlich höher, da viele Neuanläufe in Asien und Amerika anstünden. Leoni hatte das Gewinnziel für 2014 um 20 Millionen Euro gekappt, nachdem der Start eines neuen Bordnetz-Projekts in Mexiko im Sommer an vielen Ecken gehakt hatte.

ROUNDUP: Deutsche Oberklasse wächst zweistellig - VW spürt Gegenwind in China

WOLFSBURG - Die Autobauer BMW F:BMW, Audi F:NSU und Daimler F:DAI sind im Oktober auf ihrem steilen Wachstumskurs geblieben. Die Hausmarken der drei Oberklasse-Hersteller konnten ihre Verkaufszahlen vergangenen Monat alle im zweistelligen Prozentbereich steigern. Marktführer BMW legte um knapp elf Prozent auf über 155 000 Neuwagen zu, wie die Münchner am Dienstag mitteilten. Mit dem gleichen Zuwachs kam Audi auf 146 200 Autos, Daimler wuchs ähnlich stark auf rund 140 900 Wagen der Marke Mercedes-Benz.

IPO/ROUNDUP: Autozulieferer Hella schafft Sprung an die Börse

FRANKFURT - Der westfälische Autozulieferer Hella (ETR:HLE) ist solide an der Frankfurter Börse gestartet. Am frühen Dienstagnachmittag kostete das Papier 27,05 Euro. Ausgewählte Investoren hatten in den vergangenen Wochen bei zwei Wellen von Privatplatzierungen 25,00 beziehungsweise 26,50 Euro pro Aktie gezahlt.

Unicredit dank niedriger Risikovorsorge mit Gewinnsprung

MAILAND - Die teuren Aufräumarbeiten bei der größten italienischen Bank Unicredit (AFF:UCG) (FSE:CRI) zahlen sich weiter aus. Im dritten Quartal konnte der Mutterkonzern der deutschen HypoVereinsbank seinen Nettogewinn von 204 Millionen Euro vor einem Jahr auf 722 Millionen mehr als verdreifachen, wie das Institut am Dienstag in Mailand mitteilte. Das lag vor allem an einer auf 754 Millionen Euro halbierten Risikovorsorge für Problemkredite. Die Zahlen fielen deutlich besser aus als von Analysten erwartet. Die Aktie legte nach der Vorlage der Zahlen 1,5 Prozent zu, seit Jahresbeginn hat sie rund 5 Prozent gewonnen.

ROUNDUP: Vodafone optimistischer - Serviceumsatz überrascht

NEWBURY - Der britische Mobilfunker Vodafone (ISE:VOD) (FSE:VOD) hat in seinem Kerngeschäft im zweiten Geschäftsquartal weniger Umsatz eingebüßt als befürchtet. Mit den abgerechneten Erlösen aus Telefondienstleistungen zeigte sich der Konzern überraschend robust. In all seinen Schlüsselmärkten habe sich der Trend verbessert, teilte das Unternehmen am Dienstag im englischen Newbury mit. Auf vergleichbarer Basis wären die Erlöse mit Telefon- und Datenverbindungen nur um 1,5 Prozent gesunken, Experten hatten mit einem deutlich schlechteren Wert gerechnet.

ROUNDUP: Noch kein Termin für neue Bahn-Tarifverhandlungen

BERLIN - Die Deutsche Bahn will möglichst schnell wieder mit der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) verhandeln. Das sagte Bahnchef Rüdiger Grube am Dienstag in Berlin. Ein Termin stehe aber noch nicht fest. Zuvor hatte GDL-Chef Claus Weselsky seine Kompromissbereitschaft bekräftigt - wenn auch nicht im zentralen Streitpunkt des Verhandlungsmandats. "Wenn wir für alle unsere Mitglieder verhandeln, sind Kompromisse nicht nur möglich, sondern definitiv erreichbar", sagte er der "Passauer Neuen Presse" (Dienstag). "Wenn wir über die Inhalte sprechen, also über Arbeitszeitreduzierung und Entgelterhöhung, können wir das in einer angemessenen Zeit leisten."

^

Weitere Meldungen:

-Intesa Sanpaolo bleibt auf Erholungskurs

-Cancom mit Gewinnsprung - Geschäft mit der Cloud zahlt sich aus

-Ungarn und Aserbaidschan planen Gasgeschäft

-ROUNDUP: Renten könnten um bis zu zwei Prozent steigen - Beitragssatz sinkt

-'Investitionsprogramm Schiene': Erhalt hat Vorrang vor Neubau

-ROUNDUP: Branchen-Primus Amazon hält Mitarbeiter-Löhne für angemessen

-Deutsche Stahlbranche erhält mehr Aufträge

-ROUNDUP/HDE: Deutsche wollen Weihnachten so viel ausgeben wie nie

-Baumaschinenspezialist Wacker Neuson mit Gewinnsprung

-ROUNDUP: Dax-Aufsichtsräte bekommen knapp vier Prozent mehr Geld

-Pilotenstreiks bremsen Lufthansa im Oktober nicht ganz aus

-ROUNDUP: Weil weckt bei Reedereiriesen aus China Interesse für -JadeWeserPort

-ROUNDUP: Gabriel hält an Kohlekraftwerken fest - Klimaziel in Gefahr

-Anlegerschutzgesetz bringt strengere Regeln für 'Grauen Kapitalmarkt'

-Telefonica verkauft Anteile an China Unicom für knapp 690 Millionen Euro

-Daimler benennt einzelne Modelle um

-Renten könnten 2015 um bis zu zwei Prozent steigen

-Merkel: Keine reduzierte Mehrwertsteuer in Restaurants

-Volkswagen verliert in China weiter an Schwung

-Immobilienscout steigt bei Flohmarkt-Start-up Stuffle ein

-Porsche-Holding steigert Gewinn wieder nur dank VW-Beteiligung

-Weniger Kosten und mehr Fondsverkauf: Dekabank hält Ergebnis

-ROUNDUP: Goldman Sachs und KKR ziehen sich bei Kion weiter zurück

-Deutsche Telekom legt Fonds für Startups auf

-ROUNDUP: Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer senkt Verlust

-Irischer Baustoffkonzern CRH verdient dank US-Wohnungsmarkt deutlich mehr

-BMW legt im Oktober zu

-Containerverkehr gibt Reedereikonzern Moeller Maersk weiter Aufwind

-Experten warnen vor gefälschten Austausch-Apps fürs iPhone

-Google mietet kalifornischen Flugplatz für 60 Jahre

-ROUNDUP: Facebooks Messenger hat mehr als 500 Millionen Nutzer°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/fbr

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.