Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

UNTERNEHMEN vom 13.10.2014 - 10 Uhr

Veröffentlicht am 13.10.2014, 15:20
UNTERNEHMEN vom 13.10.2014 - 10 Uhr
G1AG
-
TECDAX
-
RIB
-

ROUNDUP: Gea Group wird ehrgeiziger - Mehr Gewinn, mehr Dividende

LONDON - Der Anlagenbauer Gea Group F:G1A will aus seinem Konzernumbau Rückenwind für die kommenden Jahre mitnehmen. Erstmals setzte sich das Unternehmen mittelfristige Finanzziele für die Jahre bis 2020: Unterm Strich will Gea profitabler werden und daran auch seine Aktionäre beteiligen, wie das Unternehmen am Montag bei einer Investorenveranstaltung in London mitteilte. Künftig will Gea 40 bis 50 Prozent des Gewinns als Dividende ausschütten. Bislang wurde nur rund ein Drittel des Überschusses an die Anteilseigner verteilt.

ROUNDUP/'FAZ': Massive Schadensersatzkampagne gegen Bayer-Mittel Xarelto

FRANKFURT - Der Leverkusener Pharmakonzern Bayer (ETR:BAYN) sieht sich einem Pressebericht zufolge mit einer milliardenschweren Schadensersatzkampagne gegen sein Schlaganfall-Medikament Xarelto konfrontiert. US-Anwälte geben Millionenbeträge für Werbung aus, um Klienten für Klagen gegen den wichtigsten Verkaufsschlager der Leverkusener zu gewinnen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ/Montagausgabe). Bayer-Aktien gaben im frühen Handel 0,44 Prozent nach, während der Dax 0,53 Prozent verlor. Bereits jetzt lägen die Werbeausgaben für eine etwaige Xarelto-Klage fast achtmal so hoch wie beim Präzedenzfall Boehringer Ingelheim in dessen heißester Phase.

Deutsche Bahn verschafft Rib Software Großauftrag

STUTTGART - Die Deutsche Bahn hat dem TecDax-Unternehmen F:TDXP Rib Software F:RSTA den größten Auftrag in dessen Geschichte verschafft. Die Bahn habe einen Lizenzvertrag über die iTWO-5D-Unternehmenssoftware abgeschlossen, teilte der deutsche Softwarehersteller am Montag in Stuttgart mit. Damit würden Bauprojekte der Bahn künftig vor der Umsetzung mit allen Bauzeiten und Baukosten durchsimuliert, sagte Finanzvorstand Michael Sauer der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

ROUNDUP: Transparency für Lobbyregister und lange Minister-Wartezeiten

Ruhestandsberatung gewinnt Start-up-Wettbewerb von Google und Co.

Samsung verspricht fünf Mal schnelleres WLAN

ROUNDUP: Milder Winter entlastet Verbraucher - Heizkosten sinken

Lokführer: Neue Streiks werden immer wahrscheinlicher

FRANKFURT - Im Tarifkonflikt mit der Bahn droht die Lokführergewerkschaft GDL mit einer neuen Streikwelle. Bisher habe die Bahn kein neues Angebot vorgelegt, sagte eine GDL-Sprecherin am Montag auf Anfrage. "Streiks werden immer wahrscheinlicher". Einen Zeitpunkt nannte sie nicht. Die GDL werde rechtzeitig über Arbeitsniederlegungen informieren, versicherte sie.

ROUNDUP: Milder Winter entlastet Verbraucher - Heizkosten sinken

BERLIN - Wegen des milden Winters wird Heizen in diesem Jahr billiger. Das gelte für fast alle privaten Haushalte, egal ob sie mit Gas, Fernwärme oder Öl heizen, teilte der Deutsche Mieterbund (DMB) am Montag in Berlin mit. Das habe der aktuelle Heizspiegel der gemeinnützigen co2online GmbH ergeben, der vom Mieterbund unterstützt wird. Von Januar bis Juli seien die Preise für Heizöl um 5,4 Prozent gesunken, die Fernwärme wurde um ein Prozent preisgünstiger und der Gaspreis lag stabil auf Vorjahresniveau.

^

Weitere Meldungen:

-ROUNDUP: Rossmann-Gründer macht Sohn zum Einkaufschef

-Tourismusbranche: Drohpotential kleiner Gewerkschaften beseitigen

-Gabriel fordert höheres Meister-Bafög

-BayernLB-Prozess: Staatsanwalt will sich kommende Woche äußern

-Stada baut Geschäft mit Biotech-Nachahmerprodukten aus

-Xing will mehr Geld mit Jobsuche verdienen

-NordLink-Seekabel nach Norwegen kann gebaut werden

-Ex-Nokia-Chef: Lumia-Geschäft in Deutschland noch enttäuschend

-Mediengruppe RTL vereint Dutzende Bloggerinnen zu Modeportal

-Studie: Kräftiges Gehaltsplus für deutsche Chefs in 2014

-Bosch steigt mit Antriebssystemen in den Motorradmarkt ein

-Statoil will Gasfeld in Aserbaidschan für 2,25 Milliarden Dollar verkaufen

-Bose und Apple-Tochter Beats legen Patentstreit bei

-Bayer-Chef: Stromkosten in Deutschland doppelt so hoch wie in den USA

-Frankfurter Fraport-Flughafen trotz Lufthansa-Streik auf Rekord-Kurs°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/fbr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.