🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US Aktien vor Daten + EZB Ergebnissen gestiegen (Dow Jones +0.20%)

Veröffentlicht am 07.03.2013, 12:49
Aktualisiert 07.03.2013, 12:50
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
DELL
-
INVEb
-
TWX
-
JCI
-
NWSA
-
Investing.com – amerikanische Aktienfutures deuteten heute auf eine Eröffnung mit Gewinnen, wobei die Erwartungen zusätzlicher Lockerungsmaßnahmen durch die Europäische Zentralbank in den kommenden Monaten das Sentiment unterstützten, noch bevor im Laufe des Tages das Politikstatement der Bank veröffentlicht wird.

Noch vor der Eröffnung deuteten Dow Jones Industrial Average Futures auf einen Zuwachs von 0.20%, S&P 500 signalisierten einen Zuwachs von 0.16% und NASDAQ 100 Futures sind um 0.27% gestiegen.

Von der EZB wird weitgehend erwartet, dass die Zinsen unverändert bei 0.75% belassen werden, allerdings stärkten die Sorgen über die wirtschaftlichen Aussichten der Region die Spekulationen zukünftiger Zinssenkungen.

Die Sorgen über das Wachstum der Eurozone kamen erneut auf, nachdem Daten vom Mittwoch bestätigten, dass die Wirtschaft der Eurozone im vierten Quartal um 0.6% kontrahierte, was auch den präliminären Schätzungen und Prognosen durch Wirtschaftswissenschaftler entsprach.

Das Sentiment wurde unterstützt durch die starken ADP Nonfarm-Payroll-Daten vom Mittwoch, welche den Optimismus einer Erholung des Arbeitsmarktes der USA stärkten.

Aktien des Technologiesektors werden den Fokus sein, nachdem berichtet wurde, dass der Investoren Carl Icahn einen Anteil von ungefähr 100 Millionen Anteile an Dell aufgebaut hat und möchte, dass der PC Hersteller eine gehebelte Kapitalisierung einführt, was die Bemühungen des Gründers Michael Dell erschwert, das Unternehmen zu privatisieren.

Die Aktien von Dell sind bislang um 0.21% gestiegen.

Bei Johnson Controls wird ebenfalls Bewegung erwartet, als der Hersteller für Autoteile bekannt gab, dass ein potentieller Verkauf des Geschäftszweiges im Bereich Automobilelektronik in Erwägung gezogen wird, doch noch keine wirkliche Intention besteht, die Innenbereiche zu verkaufen.

Die Nachrichten brachten die Aktien des Unternehmens um 0.21% nach oben.

Costco Wholesale wird wahrscheinlich ebenfalls Bewegung verzeichnet, nachdem ein Anstieg von 6% bei den Verkäufen im Februar verzeichnet wurde, was dank der gestiegenen Benzinpreise höher als Markterwartungen war.

Bloomberg berichtete, dass Time Warner sein Magazin-Business in diesem Jahr abspalten will und den 9 Jahre alten Publisher der Time, People und Sports Illustrated in separate öffentlich gehandelte Unternehmen spalten will.

Wie Aktien von Time Warner sind um 1.41% gestiegen, nachdem die Nachricht veröffentlicht wurde.

Über dem Atlantik sind die europäischen Aktienmärkte gestiegen. Der EURO STOXX 50 verzeichnete einen Zuwachs von 0.55%, Frankreichs CAC 40 ist um 0.75% gestiegen, Deutschlands DAX stieg um 0.32% und Großbritanniens FTSE 100 ist um 0.44% gestiegen.

Während dem asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.03% gesunken, während Japans Nikkei 225 Index um 0.3% gestiegen ist.

Die USA wird später am Tag einen wöchentlichen Bericht über neue Arbeitslosenansprüche und offizielle Daten über die Handelsbilanz veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.