Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Chipkonzern Micron baut wegen PC-Flaute Jobs ab

Veröffentlicht am 01.07.2016, 10:17
© Reuters. The logo of U.S. memory chip maker MicronTechnology is pictured at their booth at an industrial fair in Frankfurt
MU
-

Bangalore (Reuters) - Der US-Chipkonzern Micron (NASDAQ:MU) Technology reagiert mit einem massiven Stellenabbau auf den anhaltend schwachen Markt.

© Reuters. The logo of U.S. memory chip maker MicronTechnology is pictured at their booth at an industrial fair in Frankfurt

Mit 2400 Jobs sollen knapp acht Prozent der Arbeitsplätze gestrichen werden, kündigte das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Donnerstag an. Zudem will sich Micron auf weniger Projekte konzentrieren und damit die Kosten weiter senken.

Dem Konzern, der Speicherchips für Smartphones und andere mobile Geräte sowie für PCs produziert, setzt die geringe Nachfrage nach diesen Halbleitern zu. Zudem ist die Konkurrenz unter anderem der südkoreanischen Hersteller Samsung Elecronics und SK Hynix groß. Das brockte Micron im dritten Quartal einen Verlust von 215 Millionen Dollar ein nach einem Gewinn von 491 Millionen Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Nettoumsatz brach bereits das dritte Quartal in Folge ein und zwar um 25 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Damit verfehlte Micron die Erwartungen des Marktes, die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um knapp acht Prozent.

Zudem enttäuschte Micron mit seiner Prognose die Märkte. Für das vierte Quartal kalkuliert der Chipkonzern mit einem Verlust je Aktie von 16 bis 24 Cent. Analysten waren indes bisher von einem Plus von drei Cent je Anteilsschein ausgegangen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.