Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Kaufhauskette Macy's schließt weitere 100 Filialen

Veröffentlicht am 11.08.2016, 17:39
Aktualisiert 12.08.2016, 00:31
Die unter der Online-Konkurrenz leidende US-Kaufhauskette Macy's will bis Anfang 2017 hundert weitere ihrer 728 Filialen schließen. (Photo TIMOTHY A. CLARY. AFP)
AMZN
-
M
-

Die unter der Online-Konkurrenz leidende US-Kaufhauskette Macy's will bis Anfang 2017 hundert weitere ihrer 728 Filialen schließen. (Photo TIMOTHY A. CLARY. AFP)

Die unter der Online-Konkurrenz leidende US-Kaufhauskette Macy's (NYSE:M) will bis Anfang 2017 100 weitere ihrer derzeit 728 Filialen schließen. "Wir arbeiten in einer Welt, die sich schnell ändert", erklärte Unternehmenschef Terry Lundgren. "Daraus folgt, dass wir etwas anders machen müssen und schwierige Entscheidungen treffen müssen." Der Aktienkurs von Macy's schoss am Donnerstag zunächst um fast 17 Prozent in die Höhe.

Die Kaufhauskette hatte bereits Anfang des Jahres die Schließung von 40 Warenhäusern angekündigt. Welche Filialen wo nun noch folgen werden, teilte Macy's nicht mit.

Im zweiten Quartal fiel der Gewinn um 95 Prozent auf elf Millionen Dollar (9,9 Millionen Euro), der Umsatz um vier Prozent auf 5,87 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Macy's mit der bei Touristen bekannten Filiale in Manhattan kämpft gegen Online-Händler wie Amazon (NASDAQ:AMZN). Unter dem Druck des Investors Starboard Value hat Lundgren bereits seinen Abschied Anfang 2017 angekündigt. Zudem erwägt die Kaufhauskette den Verkauf von Immobilien in New York und San Francisco.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.