Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Vorbörse: AMC Entertainment, GameStop, Microsoft und Boeing mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 27.01.2021, 14:12
© Reuters
BA
-
MSFT
-
SBUX
-
WMT
-
AMD
-
WBA
-
GME
-
AMC
-

von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 27. Januar 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die Aktien von Microsoft (NASDAQ:MSFT) stiegen um 1,7%, nachdem der Softwareriese am Dienstag nach US-Börsenschluss überzeugende Quartalszahlen vorlegte. Umsatz und Gewinn des abgelaufenen Quartals lagen über den Wall-Street-Erwartungen. Zu verdanken war dies der Stärke des schnell wachsenden Cloud-Geschäfts, das den gesellschaftlichen Trend zur Digitalisierung beschleunigte. Vor allem der Bereich Gaming (X-Box) und das PC-Geschäft kurbelten die Umsätze an.
  • Die Papiere von Boeing (NYSE:BA) fielen um 3,5 %, nachdem der Flugzeughersteller für 2020 einen Nettoverlust von 11,9 Mrd. Dollar meldete und das Debüt seines 777X-Jets auf 2023 verschob. Gute Nachrichten gab es allerdings auch, denn das Modell 737 MAX wurde als sicher für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs in Europa erklärt.
  • Die Anteilsscheine von Starbucks (NASDAQ:SBUX) büßten von 2,9% an Wert ein, nachdem die US-Kaffeekette einen unerwartet starken Rückgang des Quartalsumsatzes meldete. Grund dafür war der Wiederanstieg der Coronavirus-Fälle in den Vereinigten Staaten, der die Amerikaner zum Teil zu Hause bleiben ließ.
  • Die Aktien von GameStop (NYSE:GME) schossen um 43% in die Höhe. Zuvor lag die Aktie jedoch um über 100% im Plus, nachdem ein Tweet von Elon Musk das Interesse an der Videospielfirma gesteigert hatte. Musk twitterte gestern Abend einen Link zu einem Reddit-Thread und kommentierte die jüngste Kursentwicklung des Unternehmens mit "GameStonk". Inzwischen haben wohl Citron Research und Melvin Capital, zwei Hedgefonds, die auf einen Kursverfall der GameStop-Aktie wetteten, ihre Shortpositionen glattgestellt.

Lesen Sie auch: WallStreetBets schickt GameStop-Aktie auf Höhenflug: Sind jetzt diese 9 Aktien fällig?

  • Die Aktien von AMC Entertainment (NYSE:AMC) explodierten um mehr als 200%. Die Papiere des Kinobetreibers sind in den Fokus der WallStreetBets-Community geraten und erleben, ähnlich wie GameStop, einen historischen Short-Squeeze.
  • Die Aktien von Walmart (NYSE:WMT) verloren 0,6%, nachdem der Einzelhandelsriese bekannt gab, dass er in Dutzenden seiner Filialen kleine, mit Robotern ausgestattete Lagerhäuser einrichten wird, um die Flut von Abhol- und Lieferaufträge zu bewältigen.
  • Die Aktie von Walgreens Boots (NASDAQ:WBA) kletterte um 4,7%, nachdem das Wall Street Journal berichtete, dass der Einzelhandelsriese die Starbucks-Managerin Roz Brewer als neue CEO ernennen wird. Damit wird WBA das größte Unternehmen in den USA sein, das von einer schwarzen Frau geführt wird.
  • Die Papiere von Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) sackten um 5% ab, da man sich Sorgen um das Margenwachstum des Chipherstellers machte und das, obwohl das Unternehmen die Umsatzschätzungen für das abgelaufene Quartal übertraf und im Zuge der hohen Nachfrage nach seinen Chips robuste Umsätze für 2021 prognostizierte.

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.